Samurai Fahrwerk + längere Schäkel ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Fahrwerk + längere Schäkel ?

Beitragvon bully » Di, 15 Feb 2011, 14:27

Hallo,

ich bin der Ralph aus dem Allgäu und neu im Forum. Ich habe einen Samurai Long restauriert und ein 5cm+ Trailmaster-Fahrwerk montiert. Kann ich zusätzlich längere Federschäkel montieren ? Gibts da technisch probleme ?Ich habe 215/75 15 Reifen auf Dozt -12 am Samu und rein optisch könnte er zusätzliche 4-5 cm höhe vertragen :roll: Ich habe aber über eine Kombination von Fahrwerk und längeren Schäkeln im Forum nichts gefunden. :? Ich hoffe meine Frage ist hier am richtigen Platz ! :shock:
bully
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 18 Jan 2011, 13:36

Beitragvon mossi01 » Di, 15 Feb 2011, 15:21

Ich habe auch einen long mit OME +5cm Fahrwerk und längere schäckel +6cm und habe keine probleme damit . Ich fahre 235/70 15 Winterreifen und 31x10,5 15 Geländereifen. Je nach Felge muß der Stabi runtergesetzt werden damit das Rad beim einlenken nicht schleift und längere Bremsleitungen sind von vorteil gruß Mossi
mossi01
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 26 Dez 2010, 17:45
Wohnort: Frankenberg Eder

Beitragvon OGGY » Di, 15 Feb 2011, 15:40

über schäkel gehen max. 2cm, bei komplettfahrwerken sind die dämpfer immer zu den federn passend, wenn jetzt längere schäkel dazu kommen sind die dämpfer und die bremsleitungen meist zu kurz
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon SamuSantana » Di, 15 Feb 2011, 15:54

Hallo,

an deiner Stelle würde ich ein 50mm Bodylift verbauen!

LG
Flo
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon bully » Di, 15 Feb 2011, 15:58

:? Die Dämpfer reichen locker und eine Stabi-Halterungs-Verlängerung hab ich auch nur an die Bremsleitungen habe ich nicht gedacht. Habt Ihr Fotos von der Fahrwerk+Schäkelkombination ? :?:
Die Schäkel habe ich halt rummliegen. Den Bodylift müsste ich kafen :roll:
bully
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 18 Jan 2011, 13:36

Beitragvon SamuSantana » Di, 15 Feb 2011, 16:01

Kleiner Tipp:

Schreib mal den Donnylowrider an, der stellt Bodylifts in Eigenproduktion her, diese sind wesentlich billiger als das TM Bodylift und qualitativ absolut super! Habe selber eines verbaut!

LG
Flo
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Hoizfux » Di, 15 Feb 2011, 19:37

ich würd auch nen bodylift den schäkeln vorziehen.....

die langen schäkel bringen mehr nachteile als vorteile....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sebbo » Di, 15 Feb 2011, 19:57

Hoizfux hat geschrieben:
die langen schäkel bringen mehr nachteile als vorteile....


konnte ich bisher nicht feststellen.
UND:
bodylift ist keine höherlegung! hab zwar mittlerweile auch einen drin. aber nur wegen optik. sonst würd ich in jedem fall die schäkel dem bodylift vorziehen und selbigen nur später als evtuelle ergänzung verbauen wenn einem die dachoberkante noch zu niedrig ist
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hoizfux » Di, 15 Feb 2011, 20:18

wirkliche höherlegung bekommst nur durch grössere reifen - und wie du die reinbekommst ist egal - warum also nicht nen bodylift? schwerpunkt bleibt unten und man hat gleich mehr platz..

und wenn man schäkel so lang macht das man ne spürbare höherlegung hat dann wird die achse verdreht (geradeauslauf leidet) und man hat erdanker wo man hängenbeliben kann.........
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 16 Feb 2011, 8:33

mossi01 hat geschrieben:Ich habe auch einen long mit OME +5cm Fahrwerk und längere schäckel +6cm und habe keine probleme damit . I


Was begrenzt den Ausfederweg bzw. wieviel Reserve haben die Dämpfer noch wenn voll ausgefedert ist?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]