Mein Umbau für Trophy´s

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Pandi » So, 13 Feb 2011, 18:40

Also im moment 4:1 mit sj413 diffs. Reifengröße ergibt sich nach den testfahrten.
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon Norbert » So, 13 Feb 2011, 21:41

Marlo hat geschrieben:... :shock: geil! einfach nur wunderschön! :aiwebs_012 :thumbsup: ....
unsere Variante...


Hi Marlo,

vielen Dank für die Blumen. Jetzt muss die Befestigung der Hinterachse auch noch schön werden.

Dein Lösung ist auch schick. Hast Du vorne ein 3-Link mit Panhard?

Viele Grüße,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon grubber » Mo, 14 Feb 2011, 8:56

Pandi hat geschrieben:Also im moment 4:1 mit sj413 diffs. Reifengröße ergibt sich nach den testfahrten.


ich wünsche dir das es passt, aber das ist für nen benziner schon schön kurz...
nicht dass du am ende 36er draufwürgst, um fahren zu können... :-D :roll:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 14 Feb 2011, 10:23

grubber hat geschrieben:
Pandi hat geschrieben:Also im moment 4:1 mit sj413 diffs. Reifengröße ergibt sich nach den testfahrten.


ich wünsche dir das es passt, aber das ist für nen benziner schon schön kurz...
nicht dass du am ende 36er draufwürgst, um fahren zu können... :-D :roll:


und 6,5:1 mit 4,9 Diff´s????
Dafür nur 33iger?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon grubber » Mo, 14 Feb 2011, 10:43

keine ahnung wie es sich wirklich jeweils fährt, aber es interessiert mich!

tendenziell wird ja eher weniger motordrehzahl kommen und deshalb sind die achsen meistens länger übersetzt. rechnerisch komme ich halt zu kurz.
hast du den diesel mit 6,5, 4,9 und 33igern schon gefahren? :roll:


als ganz ganz grobe anhaltspunkte um zahlen zum rechnen zu haben:

33er > 15% länger als serie
6,5 vtg > 20% kürzer als serie (high)
4,9 diff > 20% kürzer als serie
dieseldrehzahldifferenz > 15% "kürzer" als benziner (serie, vergleich hier aus der achsübersetzung im jimny)

macht unterm strich ca. 40% kürzer als serie.
10% kürzer als serie finde ich persönlich optimal, aber 40%??? :shock:
falls ich mich verrechnet habe, sagt es!

nochmal edit:
http://www.zukikrawlers.com/showthread. ... conversion

daraus zitiert mal einer von mehreren erfahrungsberichten dazu:
I had a 1.6 turbo diesel in my zuki and it was absoutly awesome on the trail, but lacked alot on the hiway. I was running 6.5 tcase 4.10 gears and 33 tires never hooked up the tach but it was totally maxed out at 60 to 65 mph

jetzt ist 4,9 im diff nochmals wesentlich kürzer als 4,1, bei 70-75 kmh ist dann wohl schluß...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robert Grotz » Di, 15 Feb 2011, 22:22

Hallo.
70-75 im Gelände...da muss mir erstmal jemand nachkommen...
Ziel soll aber sein, das ich ein originales VTG mit serienübersetzung einbaue.
Wird sich aber rausstellen wenn ich mal paar Wettbewerbe gefahren bin....
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Pandi » Fr, 25 Feb 2011, 20:01

... heute hab ich bei Weiss Design meine Flip Front abgeholt, das war seine erste die er gebaut hat, ist ein echt schönes Teil geworden...

Bild

Bild

... bin die letzten Tage mal bisschen Probegefahren... aber ohne Kotflügel und Ladeluftkühler waren es eher kurze fahrten.... max. KMH dürften so bei bisschen über hundert liegen, messe es aber nochmal genau mit GPS, dann dreht der Motor aus...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon Pandi » Fr, 11 Mär 2011, 20:13

... heute sind die neuen Felgen eingetroffen und schon mal der erste Reifen zu Testzwecken


Felgen:

Dotz Dakar in 8x15 ET -35


Bild



Reifen:


Bild

Bild



Lerma Gomme in 31x10,5x15 höhe ca. 79 cm, Gewicht ca. 24 kg

Bei den Reifen bin ich mir noch bisschen unschlüssig, die sind ganz schön schwer, soweit ich weiß ist der 33x10,5x15 von Silverstone auch nur 80 cm hoch, fraglich ist,

... wie schwer der MT117 ist... weiß das wer??
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon michi m. » Fr, 11 Mär 2011, 20:20

Hi
Der 31ér Silverstone ist 77cm hoch.
Da muss der 33ér doch einiges höher sein.
Der hasa hier im Forum hat die 31ér drauf.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » Fr, 11 Mär 2011, 20:45

die neueren 33er Silverstone sind "vollwertige" 33er...
Bild
alt vs. neu...
falls noch einer nen alten über hat und tauschen will...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder