bisschen umgebaut... und endlich wieder mit Tüv!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 22 Mär 2011, 6:46

Moin
@Ohu: Da hast schon recht. Alles was ich bis jetzt gehört hab soll der C20NE von der Verkablung her sehr einfach sein. Auch ein Grund warum ich meinen 1.6er 16V aus dem Baleno nicht mehr einbauen mag...

@Skitty: was brauchst du denn da genau für einen Kühlwasserausgang? Ich fahr am WE aufn schrottplatz wenn du willst kann ich mal schauen..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » Di, 22 Mär 2011, 15:23

Bei den Fronttrieblern geht das Kühlwasserrohr an der ganzen Länge vom Motorblock entlang und macht hinten eine Biegung nach rechts (also im eingebauten Zustand nach vorne, da gehts zum Kühler rechts unten).

Der Omega hat aber den Kühleranschluss links unten, und daher ein gebogenes Kühlwasserrohr (der Anschluss an der Pumpe geht ja nach hinten weg, muss aber nach vorne zum Kühler). Dieses Rohr bräucht ich. Hab leider kein Bild davon. Ist einfach ein Stück Plastikrohr (Durchmesser ~40 mm) mit zwei Anschlüssen für Heizung und Rücklauf vom kleinen Kühlkreislauf (~20 mm) und einem Anschluss für den Kühlwasserbehälter.


Einige Schrottplätze hab ich schon durch, 2L Omegas sind aber recht selten oder schon lang verschrottet.


so sieht das Rohr bei Fronttrieblern aus:

Bild
Zuletzt geändert von skitty am So, 14 Aug 2011, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Psychedelic » Di, 22 Mär 2011, 16:04

Der C20NE müßte eine Bosch M1.5 haben. gib mal unter Google-Bildersuche "Bosch Motronik M1.5" ein, da sollte schon passendes ausgespuckt werden, was den Kabelsalat angeht.

Grüße,
Psychedelic[/url]
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 22 Mär 2011, 16:59

@Skitty: Ich Kuck mal. wenn ich was finde bring ich dir eins mit..Sag dir dann bescheid..

@Psych: Das ist ein guter Tip.Da bin ich noch garnicht drauf gekommen..Danke...

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » Di, 22 Mär 2011, 17:55

Ja was genau brauchst du denn bzgl. Elektronik? Opeltuner sind im Internet zuhauf vertreten, jedes vorstellbare Thema wird vielfach behandelt. Auch Schaltpläne findet man, wenn man bisschen sucht.
Ähnlich wie beim Spoaumbau ist das Ganze eigentlich keine große Sache, wenn man sich vorab informiert und etwas technisches Interesse hat.

Wenn du nicht suchen willst... ich hab mir neulich ein Reparaturhandbuch bei eBay für 3,50 incl. Versand geholt. Da steht dann alles drin, was man braucht. Den Kabelsalat hatte ich aber schon zuvor ohne Handbuch bewältigt.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Psychedelic » Di, 22 Mär 2011, 18:12

Schaut mal hier, da ist sogar ne komplette Liste.
http://en.wikipedia.org/wiki/Talk%3AList_of_GM_engines

Ich kann ja mal sehen, ob ich für die alte Möhre noch ein Damos-File auftreib. :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 23 Mär 2011, 6:56

Moin
Momentan bin ich nur Informationen zu dem Umbau am zusammen tragen
und befinde mich noch auf der Suche nach einer Briefkopie mit der Eintragung des 20ne´s.

Da meine Werskstatt immernoch nicht fertig ist und da ich momentan noch genug andere Baustellen hab wird es wahrcheinlich daruaf hinaus laufen das ich meinen Umbau erst im Herbst/Winter starten kann.

Ich denke auch das der Umbau realisierbar ist! Von der Technischen Seite her mach ich mir da auch die geringsten Gedanken. Und mit Elektrik kenn ich mich halt nicht aus.Das ist alles. Aber das ist mit genug lesen bestimmt noch in den Griff zu bekommen... :-D

@Skitty: Wie ist das mi den Krümmern von den Frontrieblern? Passen die f den Umbau?
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » Do, 24 Mär 2011, 16:58

Der Krümmer ist glaub ich eh der gleiche. Schaut zumindest so aus.


Bilder aus dem Nachbarforum:

skitty hat geschrieben:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 24 Mär 2011, 21:03

Da macht sich aber einer Arbeit!! Respekt!!

Wieviel hatte der Motor gelaufen?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Psychedelic » Fr, 25 Mär 2011, 10:35

Das wird ein feiner Motor !!! :dancing:
Die Laufbuchsen sehen ja noch top aus, wenn das der noch der original Hohn sein sollte ! An den Kolben sind auch null Schleifspuren.

Und ich sehe an der Kurbelwelle ein Triggerrädchen, da kannst dann ja ohne Streß mit nem Megasquirt die Maschinen laufen lassen. =D>

Ich glaub ich schmeiß meinen G16 wieder raus und hau auch nen Opel rein. ::will::
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder