Brauche Hilfe, Vitara läuft heiß!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Brauche Hilfe, Vitara läuft heiß!

Beitragvon stelzbock85 » Mi, 06 Apr 2011, 18:53

hallo,

habe einen vitara bj 89 et.
gestern kochte mir, nach einer längeren fahrt wasser aus dem ausgleichsbehälter.
nach genauem suchen, sah ich , dass wasser und wasserdampf unterhalb der wasserpumpe herausläuft.
habe dann wasserpumpe und zahnriemen erneuert. kühler wieder befüllt - lies ihn im stand warm laufen - alles in ordnung!
dann fuhr ich ein paar kilometer - dann wurde er wieder heiß und kochte aus dem ausgleichsbehälter.
mir viel auf, dass der kühler oben sau heiß ist und unten an den rillen kalt.
das thermostat habe ich vor ca 2. monaten ern. denke daran kanns auch nicht liegen.
was kanns sein???
bitte um hilfe

danke
stelzbock85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Apr 2010, 13:27

Beitragvon alessandro » Mi, 06 Apr 2011, 18:55

kühler verstopft?
Benutzeravatar
alessandro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 20 Jan 2010, 12:29
Wohnort: 36466 Dermbach

Beitragvon stelzbock85 » Mi, 06 Apr 2011, 18:58

nein, hatte ihn draußen und hab ihn gespühlt....
stelzbock85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Apr 2010, 13:27

Beitragvon Marlo » Mi, 06 Apr 2011, 19:07

Kopfdichtung?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon stelzbock85 » Mi, 06 Apr 2011, 19:10

weiß nicht, dann müsste er doch im stand im ausgleichsbehälter blubbern,oder?
stelzbock85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Apr 2010, 13:27

Beitragvon ADD » Mi, 06 Apr 2011, 19:12

thermostat kann auch 2 mal kaputt sein...
baus doch einfach mal raus und fahr dann mal :wink:
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon stelzbock85 » Mi, 06 Apr 2011, 19:13

du meinst also einfach ohne fahren,
dann dürfte er so gut wie garnicht warm werden,oder?
stelzbock85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Apr 2010, 13:27

Beitragvon ADD » Mi, 06 Apr 2011, 19:32

jepp-so was kommt zwar selten vor -gabs aber alles schon.. :-D
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon stelzbock85 » Mi, 06 Apr 2011, 19:36

ich finds halt komisch, ich hab ihn bestimmt ne stunde warmlaufen lassen.
und alles ist i.o.
und kaum fahre ich - läuft das teil über.

was mir auch noch aufgefallen ist, dass der untere kühlerschlauch kalt war. erst als ich ein paar mal drauf rum drückte wurde er lauwarm. :?
stelzbock85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Apr 2010, 13:27

Beitragvon ADD » Mi, 06 Apr 2011, 19:42

kann aber nicht sein das du luft drine hast? oder der schlauch vom ausgleichbehälter is der vielleicht zugequollen?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder