Würde hinten evt auch auf Platten gehen...
Meist werden 2 Platten 100x100x3 pro Aufname gefordert die das Karosserieblech ins "Sandwitch" nehmen...
Aber sonst schauts schon gut aus!!!
Wie Du schon sagtest, ein echtes Sicherheitsplus
SpongeBob hat geschrieben:
Naja und die Version " ich hab nen Verchromten Bügel im Auto mit 10.000 streben von hier nach da und umgekehrt und hab meinen Käfig mit Unterlegscheiben gekontert " siehst du da zu Hauf, denn für die meisten ist n Bügel nur Optisches beiwerk...
samusuzi hat geschrieben:SpongeBob hat geschrieben:
Naja und die Version " ich hab nen Verchromten Bügel im Auto mit 10.000 streben von hier nach da und umgekehrt und hab meinen Käfig mit Unterlegscheiben gekontert " siehst du da zu Hauf, denn für die meisten ist n Bügel nur Optisches beiwerk...
...na da bin ich ja froh, dass der vom Örkl nicht verchromt ist![]()
samusuzi hat geschrieben:Na wichtig ist jedenfalls, dass unsere Suzis sicherer werden![]()
Da ich bereits einige Male kurz vor`m Kipper war ist`s bei mir eigentlich nur eine Frage der Zeit bis zum ersten Purzler![]()
Da fühlt man sich mit einem Bügel dann auf jeden Fall sicherer - und ist es auch![]()
LG
Michael
SpongeBob hat geschrieben:So, nun isser fast fertig, der Überrollbügel.
Alles Selbst gebrutzelt.
...ok, er gewinnt keinen Schönheitspreis, aber dafür sind andere Dinge da...
Gemacht isser aus 42,4 x 2,5mm Rohr.
Bildas:
Fehlt halt noch n bissel Lack, aber dann passts schon.
Das einzige was ich noch überlege, ist ob ich nich doch noch ne Querstrebe einschweißen soll...
Wildbox hat geschrieben:
So wie es aussieht ist das mit Schweisswinkel gefertigt worden ??
Hast du die Verbindungen verstärkt oder nur Stumpf geschweisst??
Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]