Mein Umbau für Trophy´s

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Pandi » Mo, 16 Mai 2011, 8:59

... ja der geht jetzt echt nicht schlecht... da hast recht gehabt....
... mit dem Lader sind 1,6 bar möglich, da ich nur mit 1,2 fahre sollte es reichen... hoffe ich zumindest...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon Psychedelic » Mo, 16 Mai 2011, 12:28

Auf welcher Höhe ab Meeresspiegel ist ca. dein Bastel- und Testgelände (Ort) ? bzw. wo die 1,2Bar eingestellt hast.
Dann könnt ich es dir ausrechnen ob es reicht.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Pandi » Mo, 16 Mai 2011, 12:30

übersee am chiemsee, ca 525 m ü NN

... wie das kann man ausrechnen, du bis ja mal fit... :-D
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon Psychedelic » Mo, 16 Mai 2011, 13:32

Hmm... jetzt brauch ich doch noch ein paar Fakten von dir.

Welcher Motor ist das genau, ist das ein 1,6l Diesel, wie er im Golf2 verbaut wurde (sieht für mich optisch so aus) ?
Wenn ja, ist Alles Serie an dem Teil oder wurde was geändert ?

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon assi555 » Mo, 16 Mai 2011, 13:38

Psychedelic hat geschrieben:Hmm... jetzt brauch ich doch noch ein paar Fakten von dir.

Welcher Motor ist das genau, ist das ein 1,6l Diesel, wie er im Golf2 verbaut wurde (sieht für mich optisch so aus) ?
Wenn ja, ist Alles Serie an dem Teil oder wurde was geändert ?

Grüße,
Psychedelic



ja der motor ist das, das weiß ich.
aber in wieweit der serie ist, ka :?:
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon Psychedelic » Mo, 16 Mai 2011, 18:06

Serie hat der nen Ladedruck von 0,7Bar. Ich würden den im Serienzustand maximal auf 0,8Bar aufblasen. Der Motor ist bekannt für schnelles Ableben des Zylinderkopf und Zylinderkopfdichtung.

1,2 Bar is so ziemlich das absolute Maximum was dem Motor auskitzen kannst, das sollte dann bei ca. 1900 Umdrehungen bereits anliegen. Ist aber absolut null Reserve vorhanden und er wird auch schnell hops gehen.

VW hatte bei den Motoren quasi nachträglich nur einen Turbolader auf den Saugdiesel draufgeschnallt und etwas die Verdichtung reduziert.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Pandi » Mi, 15 Jun 2011, 21:54

.... so war jetzt nochmal beim Ralf ( Offroad Extrem ) und wir haben die vorderden Döme nochmal umgebaut, dazu das Lenkgestänge gewechselt und den Panhart geändert....

... die Änderungen haben nochmal ca. 6-7 cm Einfederweg gebracht.... nun ist es echt super... und nach dem ändern der Ölwanne sind nochmal 2 cm drin... dann ist das max. erreicht, dann sinds nur noch paar cm bis die Achse am Rahmen aufliegt...

Heute wurden eine der letzten Rallyevorbereitungen gemacht:
Reserverad rein und Halter gebaut,
2x AGM Batterien mit 90 AH verbaut,
Spannbügel für Lima genändert,
Schläuche noch schöner verlegt und gegen das durchscheuern gesichert,
VTG Aufnahme am Rahmen verstärkt,
2 Geber für Terratrip wieder flott gemacht,
Wassertemp. anzeige eingebaut,
Halter für die GoPro Motosport eingebaut

... und noch viele kleine sachen....


jetzt gehts nächste woche noch zum Motor einstellen und dann ist er fertig, bzw. fahrbereit für die diesjährige Breslau...

Ladedruck ist nun auf max 1,15 bar eingestellt, mehr mach ich nicht...das muss reichen...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon ADD » Mo, 20 Jun 2011, 16:55

ha -das schreit nach Fotos und natürlich nach einer Berichterstattung wenn ihr von der Breslau zurück seit :-D

ich weis auch nicht...immer wenn ich solche schönen Dämpfer seh glänzen meine Augen und ich bekomm feuchte Hände!
So was muss ich unbedingt auch noch haben :P
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Pandi » Mo, 20 Jun 2011, 23:08

... so heute war Tüvtag... fast alles eingetragen...

Für die Airshocks hab ich in zusammenarbeit mit Offroad Extrem ein Mustergutachten machen lassen, damit sind künftige Eintragungen bei SJ/Samurais und ggf. jimnys ( auch FZG. mit ca. gleichen Gewichten ) kein Problem mehr, nur der Aufwand das Fahrzeug zu uns nach Bayern zu bringen und die höheren Kosten des Eintragens um das Mustergutachten wieder abzubezahlen.

@ADD
mir währ fast einer abgegangen als ich die Teile das erste mal in der Hand hielt.... Hab mein auto noch nie geputzt, aber die Airshocks werden immer schön abgewischt :-) Bericht werd ich wohl nen kleinen schreiben über die Breslau, so in Blogform, jeden Tag ein bisschen was....
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon Baloo » Do, 28 Jul 2011, 8:04

Bericht werd ich wohl nen kleinen schreiben über die Breslau, so in Blogform, jeden Tag ein bisschen was....


und?????
wie war's......

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], soiL