Thermoschalter für Zusatzlüfter!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Thermoschalter für Zusatzlüfter!

Beitragvon Monstersuzi » Do, 26 Mai 2011, 19:14

Hey,
ich habe bei mir einen Zusatzüfter verbaut, da mein SJ im Gelände in den Roten Bereich geht und mit kochen anfängt!
Hab ihn im mom über einen Schalter geschalten, allerdings würde ich das ganze gerne über einen Thermoschalter schalten, damit ich nich immer von Hand schalten muss!

Meine Frage, ist dieser dazu tauglich?


Ebay Artikel: 230623214581

Gruß und Danke
Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Hoizfux » Do, 26 Mai 2011, 19:43

der ist super! verbau ich bei meinen schnellen autochen ;-)

aber wenn er so heiss wird würd ich mal die kühlanlage prüfen und eftl mal den kühler durchwaschen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Monstersuzi » Do, 26 Mai 2011, 20:21

Kühlanlage müsste alles in Ordnung sein!
Bei normalem Fahrbetrieb geht die Temperatur nich mal bis zur Mitte!
Was noch zusagen ist, es ist ein Vitaramotor verbaut, allerdings hab ich bisjetzt nichts gefunden was des sein könnte!

Ist nur wenn er im Stand ne Weile läuft oder eben im Gelände!

Dann werd ich mir den Schalter mal holen!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon gelöschter User » Do, 26 Mai 2011, 21:37

Und wo schiebt ihr das teil rein? Kühler? Oder wasserschlauch? Irgendwie befestigen und dicht bekommt man es auch?
gelöschter User
 

Beitragvon Monstersuzi » Do, 26 Mai 2011, 23:06

Also ich mein es schonmal gesehen zu haben im oberen Wasserschlauch!
Wird komplet reingeschoben, das nur noch das Kabel rauskuckt oder?
Dann sollte es auch dicht sein!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Hoizfux » Fr, 27 Mai 2011, 19:57

kommt über den kühlerschlauch in den kühler - über ne spezielle gummidichtung! ist 100% dicht
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon wildcat » Fr, 27 Mai 2011, 21:23

Hi,
die Kapillarthermostate sind nicht wirklich potimal.
Die Verbindung Fühler-Schalter ist kein Kabel, sondern ein sehr empfindliches, hauchdünnes Rohr. Die Abdichtung ist meiner Erfahrung nach nicht immer gut hinzukriegen. Außerdem klappert da ein recht massiver Fühler im Kühler rum. Bei einem Geländewagen nicht optimal.
Die Leitungswege zum Lüfter sind unnötig lang, einen Feuchtigkeitsschutz hat das Ding auch nicht.
Wäre ok, wenn es nichts Besseres gäbe.
Im normalen KFZ- Zubehörhandel gibt es Rohradapter zum einklemmen in den Kühlerschllauch mit Bohrung für Standartfühler. Braucht mur noch ein relais und ein paar Kabel.
Die netteste Lösung mit Einstellmöglichkeit:
http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... toren.html
Allderdings darf das Auto eigentlich nicht heiß werden.
Kühlsystgen in Ordnung, Riemenspanung ok? Motor läuft richtig?
Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Monstersuzi » Sa, 28 Mai 2011, 9:28

Das wäre in dem Fall dann das hier oder?


Ebay Artikel: 250821880544

Wie gesagt, Kühlsystem ist soweit in Ordnung, konnte noch keine Mängel finden, aber auf was soll ichs kontrollieren, kann mir jemand mal eine Checkliste gebenn?
Riemenspannung so ist auch in Ordnung, und der Motor läuft auch okay, ZZP ist richtig eingestelllt und alles!
Und eben im normalem Fahrbetrieb wird er nicht mal annähern heiß, selbst nicht wenn ich im stockendem Verkehr steh!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon wildcat » Sa, 28 Mai 2011, 10:06

Hi,
ganau das ist er. Ist halt ein bissl teurer als die anderen, aber funktioniert perfekt. ISA war nur ein Beispiel.
Hab´ ich in zwei Autos verbaut, im Wildcat seit Jahren.
Mit den Kapillarthermostaten habe ich schlechte Erfahrungen.
Ist einfach viel zu empfindlich und kompliziert.

Zum Kühlsystem habe ich keine weitere Idee als die bereits angesprochenen, zumindest nicht als Ferndiagnose. Eigentlich werden die halt nicht heiß, auch im Gelände nicht.
Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Hoizfux » Sa, 28 Mai 2011, 16:01

also ich versteh das problem bei dem einstellbaren thermostat nicht - noch nie ein problem damit ghabt und mein ältestes ist schon sicher 10jahre alt
und sogar im wüstenrallye auto haben wir das ding drin und das ding ist schon öfters heftig geflogen.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: OffRoad-Ranger