Hi,
die Kapillarthermostate sind nicht wirklich potimal.
Die Verbindung Fühler-Schalter ist kein Kabel, sondern ein sehr empfindliches, hauchdünnes Rohr. Die Abdichtung ist meiner Erfahrung nach nicht immer gut hinzukriegen. Außerdem klappert da ein recht massiver Fühler im Kühler rum. Bei einem Geländewagen nicht optimal.
Die Leitungswege zum Lüfter sind unnötig lang, einen Feuchtigkeitsschutz hat das Ding auch nicht.
Wäre ok, wenn es nichts Besseres gäbe.
Im normalen KFZ- Zubehörhandel gibt es Rohradapter zum einklemmen in den Kühlerschllauch mit Bohrung für Standartfühler. Braucht mur noch ein relais und ein paar Kabel.
Die netteste Lösung mit Einstellmöglichkeit:
http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... toren.html
Allderdings darf das Auto eigentlich nicht heiß werden.
Kühlsystgen in Ordnung, Riemenspanung ok? Motor läuft richtig?
Grüße Stephan