Thermoschalter für Zusatzlüfter!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon wildcat » Sa, 28 Mai 2011, 19:57

Hi,
ist ja schön, wenn es funktioniert. Ich schrub ja auch nicht, daß es das nicht tät, ich habe allerdings einige Probleme damit erlebt.
Das ist Technik von vor 50 Jahren, das Bessere ist nun mal des guten Feind.
Ich will z.B. gar nicht wissen, wie groß die Schalttoleranz von dem Teil tatsächlich ist.
Es ist relativ preiswert, das ist ok, für´s gleiche Geld kann man sich ein Gweinde in ein Kupferrohr löten und einen Standardfühler einbauen.
Eine Einstellmöglichkeit ist ja nun nicht wirklich soo wichtig, von innen halte ich sie für sinnlose Spielerei.
Viel Aufwand für wenig Nutzen. Solche Technik wurde u.A. in Backöfen verbaut. Warum sich so was ins Auto bauen, wenn es Alternativen gibt, die weniger Fehlerpotential haben?

Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon bullit » Mo, 30 Mai 2011, 12:14

Hallo!

Ich baue in meinen Vitara das Alu Anschlussrohr mit M14x1,5 Anschluss + einen Normalen Lüfter Temperaturschalter (95°/90°) ein. Das Rohr kaufe ich bei timms-autoteile (pdf Seite 26) für 25,30 und den Schalter habe ich von ebay (opel omega).
Hatte erst ein Stahlrohr mit einer M14er Mutter vor, aber das Alurohr passt besser :wink:
Über ein Relais wird dann der Spal Lüfter geschaltet. Zum Temp.Schalter kommt noch parallel ein Schalter zum manuellen schalten. Ich weis zwar nicht ob ich brauche, aber falls doch ist er schon drin :-D

Jürgen
bullit
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 21 Mai 2011, 15:22

Beitragvon Monstersuzi » Di, 14 Jun 2011, 19:17

Hey,
hab den Thermoschalter jetzt eingebaut, allerdings weis ich nicht wie ich ihn anschließen muss, da kein Anschlussplan dabei war!
Ich hab einmal Masse, dann Pin 1 und 2 und einen Pin C!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Hoizfux » Di, 14 Jun 2011, 22:03

was für ein thermoschalter?
den einstellbaren?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 15 Jun 2011, 22:52

Ja, den den ich als erstes gepostet habe!
Achja wie bekomme ich den Dicht? Wenn ich ihn am Anschlussstutzen vom Kühlerschlauch mit ein schiebe, ists nicht dicht und pisst neben dem Kupferrohr raus!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Hoizfux » Do, 16 Jun 2011, 0:00

für das ist extra so ne kleine schwarze gummidichtung dabei die du mit einlegst.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Monstersuzi » Do, 16 Jun 2011, 22:38

Ne war keine Dichtung oder sowas in der Art dabei!
Naja muss ich mir wohl noch was überlegen
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Hoizfux » Do, 16 Jun 2011, 22:42

dann musst das reklamieren - sonst bekommst das nicht dicht! hab ich auch schonmal versucht
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder