Hilfe! welche Schienen brauch ich für Bikini und Pickup-Top

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verdeck

Beitragvon RD07123 » Do, 26 Mai 2011, 7:55

Moin hatte auch so eins bei mir waren die Knopfunterteile im schwarzem Polster angebracht :roll: mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon Daniel0506 » Do, 26 Mai 2011, 13:35

Ja genau! Nur an meinem Polster sind die nicht. Ich habe es nun so gelöst, dass ich mir die Druckknopfunterteile bestellt habe und die mit einer M4 Gewindeschraube oben am Holm festgemacht habe. (Geborgt und Gewinde geschnitten) Den Lederüberzug habe ich vorher runter gemacht.
Daniel0506
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 22 Mai 2011, 11:40
Wohnort: 59602 Rüthen

Beitragvon Pit-2011 » Sa, 04 Jun 2011, 13:04

hi an alle

ich wollte auch gerade mein bikini top drauf machen
also grosses verdeck runter und bikini drauf

hm, wie wird das denn an dem scheibenrahmen festgemacht?
druckknöpfe is klar, aber dazwischen ?
die leiste mit der nut hab ich ja am rahmen, aber das bikini hat KEIN gegenstück dazu :cry:

gruß
pit
Pit-2011
Forumsmitglied
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa, 29 Jan 2011, 18:27

x

Beitragvon Eckhard » Sa, 04 Jun 2011, 13:33

Hallo !

Das Bikini wird von der Seite mit der dicken Nahtkante in die Nut der Leiste eingeschoben !
Ganz einfache Sache !!!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Pit-2011 » Mo, 06 Jun 2011, 15:18

hi

schieben is schön und gut
nur ist der anfang und auch das ende der nahtkante viel zu dick um in die nut zu kommen
da müsste ich schon mit dem schraubenzieher die nut aubiegen, hab aber angst die bricht mir weg

gruß
pit
Pit-2011
Forumsmitglied
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa, 29 Jan 2011, 18:27

x

Beitragvon Eckhard » Mo, 06 Jun 2011, 18:57

Hallo !

Entweder du schiebst die Naht rein bei aufgeschraubter Verdeckschiene - ich lege dabei das Top immer verkehrt herum auf die Motorhaube und klappe nach dem Einfädeln das Verdeck einfach herüber.
Oder du baust die Verdeckschiene ab und fädelst
dann aber richtig herum ein .
Es ging alles recht leicht - kann mir aber vorstellen das ein wenig Flutschi (Seifenlauge) bestimmt helfen würde .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

x

Beitragvon Eckhard » Mo, 06 Jun 2011, 19:00

Hallo !

Vergessen !
Beginne das Einfädeln nicht mit dem dicken Knubbel der Naht , sondern direckt kurz dahinter mit dem dünneren Teil .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon dr_bal » Mo, 06 Jun 2011, 23:18

hi

also bei mir sind die knöpfe am überoll querbügel dran, damit lässt sich das pickup top gut spannen. mein pickup top ist von hitop
dr_bal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 04 Apr 2011, 22:57

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder