Aufschaukeln ab 115 km/h

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ADD » Do, 09 Jun 2011, 20:22

schon mal den Luftdruck überprüft?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon ADD » Do, 09 Jun 2011, 20:25

oder spurstangenkopfe...
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon michi m. » Do, 09 Jun 2011, 20:48

Leichter Anhänger bis 100km/h.
Gilt das für D nicht?
:-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » Do, 09 Jun 2011, 22:43

Buchsen in den Blattfedern noch gut?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: x

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 10 Jun 2011, 8:00

Eckhard hat geschrieben:Hallo !
Seit wann darf man mit Anhänger schneller als 80 km/h auf Autobahnen fahren ???
Eckhard


interessante these zum thread
dazu passt die signatur von marlo ;)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1670
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Re: x

Beitragvon Marlo » Fr, 10 Jun 2011, 9:49

KleinerEisbaer hat geschrieben:
Eckhard hat geschrieben:Hallo !
Seit wann darf man mit Anhänger schneller als 80 km/h auf Autobahnen fahren ???
Eckhard


interessante these zum thread
dazu passt die signatur von marlo ;)

die passt immer! :aiwebs_017
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Tom_AA » Fr, 10 Jun 2011, 12:10

muehlix hat geschrieben:... auf der Autobahn ab 115 km/h extremes Aufschaukeln...!


:shock: :shock: AB 115 km/h?? Wie schnell sollte es denn noch gehen??

Hast ja jetzt ne Liste zum prüfen:
- Luftdruck
- Dämpfer vorn
- Federbuchsen
- Spurstangenköpfe
- Vmax 80-100 einhalten

Vorsichtig beim selbsteinstellen des Lenkradspiels sein!! Nicht, das es irgendwann "dragsterlike" schnurrgerade über die Bahn geht...
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon traildriver » Fr, 10 Jun 2011, 18:25

Anderes Auto kaufen ! :twisted:

Über 100kmh mit Anhänger sollte das Zugfahrzeug schon ABS haben!
Der Anhänger sollte ausgeglichen (Stützlast) beladen sein.

Sag bescheid wenn du wieder mit Anhänger und 115kmh die Autobahn befahren willst,dann können "Wir" uns rechtzeitig in Sicherheit bringen!! :shock:
Zuletzt geändert von traildriver am Fr, 10 Jun 2011, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Fr, 10 Jun 2011, 18:29

traildriver hat geschrieben:Anderes Auto kaufen ! :twisted:


das ist eine gute idee - mein patrol schaukelt selbst mit 3,5to hinten dran und 130kmh nicht :-)


mal ne andere frage - schaukelt er sich nur mit hänger auf oder immer? bei ersteren würde ich mal die beladung des hängers überdenken
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muehlix » Fr, 10 Jun 2011, 21:56

Lassen wir einmal den Anhänger aus und vor.
Die Ursache liegt wahrscheinlich am Lenkungspiel, vielleicht auch noch am Lenkungsdämpfer.
Wenn ich alleine fahre gibt es bei Vollgas kein Aufschaukeln, was wahrscheinlich die neuen hinteren Stoßdämpfer (Sachs-Gasdruck) gerade so verhindern können. Sitzen 120 kg zusätzlich auf dem Beifahrersitz sind auch die neuen Stoßdämpfer, wegen der größeren Masse, überfordert.
Übrigens steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt, ohne Beifahrer wieder gerade.

Schon seltsam das Ganze :shock:
muehlix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 13 Jan 2011, 13:49

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder