Zustand im moment

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Zustand im moment

Beitragvon 4x4Suzi » Sa, 11 Jun 2011, 13:52

So weit bin ich momentan mit meinem Suzuki. Die karosserie ist gestern zum Sandsrahlen gegangen. Mal gucken was davon noch über bleibt :lol:


Bild
Benutzeravatar
4x4Suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 16:12
Wohnort: Landkreis Cloppenburg / Elisabethfehn

Beitragvon Tom_AA » Mo, 13 Jun 2011, 9:07

Schaut schon mal hübsch aus!

Was wird´s denn, wenns fertig ist? Aufbau für die Eisdiele oder soll er artgerecht gehalten werden?

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon 4x4Suzi » Mo, 13 Jun 2011, 9:15

Der wird artgerecht gehalten :)
Ab und zu mal ins Gelände oder auch öfters aufm Acker, da ich
Landmaschinenschlosser bin und dann auch mal aufs land muss :wink:


Lg Jonas
Benutzeravatar
4x4Suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 16:12
Wohnort: Landkreis Cloppenburg / Elisabethfehn

Beitragvon 4x4Suzi » Mo, 20 Jun 2011, 17:34

Heute ist meine Karosserie vom Sandstrahlen wieder gekommen.
Und egal wo man hinschaut..überall sind Rostlöcher..
Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, wie ich am besten die Bleche einschweißen sollte ? habe z.B. schonmal gesehen, das jemand für die Schweller einfach ein Vierkantrohr eingeschweißt hat. Gibt es welche die das schon öfters gemacht haben und mir vielleicht weitere Tipps geben können ? da meine Schweller auch völlig durch sind :(
Danke schonmal.

Hier noch ein paar bilder..


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
4x4Suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 16:12
Wohnort: Landkreis Cloppenburg / Elisabethfehn

Beitragvon Schnäggli » Di, 21 Jun 2011, 0:16

darf frau fragen, wieviel du fürs sandstrahlen bezahlt hast?

grüessli anita
Blümchen pflücken während der Fahrt verboten!


http://www.augenblickart.com

Bild

Vorsicht: Frau mit Geschmack und Visionen!!!!

"Die kleine zierliche Schweizerin mit dem LJ"
Benutzeravatar
Schnäggli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa, 10 Apr 2010, 22:16
Wohnort: Laufenburg

Beitragvon Bene90 » Mi, 29 Jun 2011, 21:48

4x4Suzi hat geschrieben:Heute ist meine Karosserie vom Sandstrahlen wieder gekommen.
Und egal wo man hinschaut..überall sind Rostlöcher..
Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, wie ich am besten die Bleche einschweißen sollte ? habe z.B. schonmal gesehen, das jemand für die Schweller einfach ein Vierkantrohr eingeschweißt hat. Gibt es welche die das schon öfters gemacht haben und mir vielleicht weitere Tipps geben können ? da meine Schweller auch völlig durch sind :(
Danke schonmal.

Hier noch ein paar bilder..



Da such ich auch noch ein guten Tipp!!
Muss der alte schweller komplett weg ?? (Auch nach innen?)
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Toxic » Mi, 29 Jun 2011, 22:14

Das ist eigentlich selbst erklärend...
Der Schweller ist ein Kastenprofil aus Blech. Meistens ist er nur unten (an der Falz) und etwas nach oben durchgefault. Ihr nehmt einfach alles was rostig ist von dem Schweller weg (innen wie aussen), lasst soviel wie möglich stehen, ist dann leichter ein zu schweißen...Daraus resultiert ein nach unten offenes U-Profil aus Blech. In dieses setzt ihr den Vierkant 80x80 ein. verschweißt wird das Ganze mit den alten Schwelleresten. Ob Ihr den Vierkant vorne und hinten verschliesst, Wagenheberaufnahmen einsetzt, Einschweißmuttern für nen Dachträger/Aussenkäfig anbringt oder das Endrohr vom Auspuff da durch legt, bleibt Euch und Eurem Können/Wollen vorbehalten. Man könnte auch nen Lufttank draus bauen...
Aber wie gesagt, ist echt selbst erklärend, einfach anfangen, dann seht Ihr´s schon, ist kein Hexenwerk!!!
Wichtig ist nur ne vernünftige Rostvorsorge, da Ihr Euch nen neuen Hohlraum einbaut (über dem neuen Schwellerrohr)
Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe


Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder