Hendrik's Sheriff-Samurai - Verkauft S. 14

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Fridolin » Mo, 27 Jun 2011, 0:00

Hello!
Sieht gut aus! Haste mal n Bild wo der Bügel nach unten festgemacht ist?
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon gelöschter User » Di, 28 Jun 2011, 20:04

Fridolin hat geschrieben:Hello!
Sieht gut aus! Haste mal n Bild wo der Bügel nach unten festgemacht ist?


Hab dir grad ein paar gemacht. Von unten natürlich mit einer weiteren Metallplatte gegengeschraubt + die orig. Haltepunkte hinten auf der Ladefläche links und rechts + die Halter von den Gurten

Grüße

Bild

Bild

Bild
gelöschter User
 

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 28 Jun 2011, 22:45

die befestigung auf dem radkasten reißt dir sofort raus, denke ich. dieses dünne büchsenblech hält nix.
aber besser als überhaupt kein bügel. find ich.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Fridolin » Mi, 29 Jun 2011, 10:59

Hey!!Danke! Du hast den schön weit nach außen gelegt, der raum innen ist ja sowieso schon klein genug! Was mir persönlich nicht gefällt, das der keine verschraubung mehr unten hat, siehe Bilder von Muzumadi.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... l&start=40
Sieht aus wie meiner, nur etwas mehr ..offroad...

@Tueddelsuzi
Oben ist auch noch ne Strebe, zu den Gurten. Bei anderen käuflichen Modelle werden sowohl hinten als auch vorne auf dem Radhaus montiert, ohne noch irgendwo anders festzumachen- das ist garnicht gut.
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 494
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon gelöschter User » Mi, 29 Jun 2011, 15:13

Fridolin hat geschrieben:Hey!!Danke! Du hast den schön weit nach außen gelegt, der raum innen ist ja sowieso schon klein genug! Was mir persönlich nicht gefällt, das der keine verschraubung mehr unten hat, siehe Bilder von Muzumadi.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... l&start=40
Sieht aus wie meiner, nur etwas mehr ..offroad...

@Tueddelsuzi
Oben ist auch noch ne Strebe, zu den Gurten. Bei anderen käuflichen Modelle werden sowohl hinten als auch vorne auf dem Radhaus montiert, ohne noch irgendwo anders festzumachen- das ist garnicht gut.


Ja, die Verschraubung werde ich auch noch machen. Spätestens dann ist das von tueddelsuzi angesprochene kein Thema mehr. Aber auch so kriegt er ja schon eine gute Stütze von den verstärkten Gurtbefestigungen. Mann muss ja auch schaun für was man den bügel braucht. Wichtiger ist mir dann erst mal noch die verstrebung nach vorne übers Dach und windschutzscheibe. Grüße
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Fr, 05 Aug 2011, 19:10

Hallo zusammen.
Bei mir ging es auch ein wenig weiter. Hab mir ne Automatiksperre eingebaut und obwohl ich der Meinung bin das die originale Anleitung von Lock-Right nicht ganz richtig ist oder ich sie nicht richtig verstanden habe und irgendwie dachte ob das mal so passt, funktioniert sie einwandfrei. Sie macht auf wenn sie aufmachen soll und sperrt wenn sie sperren soll. Bin Happy und funktioniert echt gut! Danke an Oggy und andere gehilfen hier im Forum. Bilder hab ich leider nur kurz vorm einbau, aber nicht von der eigentlichen Sperre. Bin bei der Testfahrt gleich mal so hängen geblieben, dass ich schon angst hatte das ich gar nicht mehr rauskomme. Blöder lockerer Kies.

Als nächstes kommt ein Rock-Lobster VTG Umbau bei meinem Schwiegervaters 410er und dann evtl. mal bei mir.

Grüße!

Bild

Bild

Bild
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Di, 23 Aug 2011, 22:11

War am Wochenende mal die sperre testen und ein wenig spielen. Sperre funktioniert gut, nur mein Diff heult ein wenig, muss ich wohl noch mal zerlegen und die "Spiele" richtig einstellen. Hier ein kleines Video. http://www.youtube.com/watch?v=g9mVjYW3tOI
gelöschter User
 

Beitragvon mountymudder » Di, 23 Aug 2011, 22:44

was isn rock lobster VGT?
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 24 Aug 2011, 6:15

Ein 4 zu 1

Mfg Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon gelöschter User » Do, 25 Aug 2011, 20:10

ThiemoSt200 hat geschrieben:Ein 4 zu 1

Mfg Thiemo


Genau, ein 4 zu 1 was man aus einem 410er und 413er bzw. samurai VTG selber "zusammen stellen" kann. Weitere Informationen zum Beispiel hier:
http://www.peci.at/PDFs/Ubersetzung.pdf
gelöschter User
 

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DokRuss