Gibt es für die Achsaufnahme Reparaturbleche?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gibt es für die Achsaufnahme Reparaturbleche?

Beitragvon korni30071971 » Sa, 05 Apr 2008, 6:01

Hallo,

bin leicht verzweifelt. Der Vitara meiner Mutter bringt mich an den Rand
des Wahnsinn! :twisted:
Nun war ich mit dem selbigen beim TÜV, dieser nette Mann lief nur kopfschüttelnd unter dem Wagen rum und notierte Loch um Loch.
Ich dachte Opel wäre schlimm...... :shock:
Aber ich möchte den Suzi wieder flott machen, da Muttern dran hängt.
Mein größtes Problem ist die Achsaufnahme hinten links.
Ich hoffe ihr habt eventuell ein paar Tips und Tricks. Mich würde interessieren, ob es dafür ein Reparaturblech gibt. [-o<

Wäre toll wenn ihr euch dazu äußern könntet! ::bitte:: ::bitte:: ::bitte::

Gruß Korni
korni30071971
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 08 Okt 2007, 8:29

Beitragvon heinz » Sa, 05 Apr 2008, 18:22

ich würd mal ganz einfach bei zusi-händler nachfragen wenn nicht dann mußt du dir halt ein stück blech zurecht biegen und einschweißen
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon korni30071971 » Mo, 07 Apr 2008, 13:49

Hallo,

ich danke dir für die Antwort.

Gruß Korni
korni30071971
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 08 Okt 2007, 8:29

Beitragvon DukeMaxl » Di, 30 Aug 2011, 20:44

und gibts was? hab grad das gleiche problem
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon peci » Mi, 31 Aug 2011, 9:33

was für eine achsaufnahme meinst du?
die auf der achse oder die federaufnahme vom rahmen?
oder die in der mitte am rahmen?

ich hätte noch einen rahmen liegen da könnte ich das teil austrennen wenn es eine aufhängung am rahmen ist.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 31 Aug 2011, 10:24

i mein des
Bild
und des
Bild
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon peci » Mi, 31 Aug 2011, 12:10

@duke: es geht da aber um einen vitara...

das obere blech kannst weglassen, die u-bügel sind genug geführt. sprich schweissnaht sauber aufflexen, das teil weggeben und mal drunter schön mit der drahtbürste entrosten...

das unter den springpads sieht net gut aus. ich würd da ein rohr einschweissen grosszügig über die gesamte länge....
oder einfach ne andere achse verbauen. isn 413er oder samurai?
413er achskörper hätt i liegen :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 31 Aug 2011, 13:22

peci hat geschrieben:@duke: es geht da aber um einen vitara...

das obere blech kannst weglassen, die u-bügel sind genug geführt. sprich schweissnaht sauber aufflexen, das teil weggeben und mal drunter schön mit der drahtbürste entrosten...

das unter den springpads sieht net gut aus. ich würd da ein rohr einschweissen grosszügig über die gesamte länge....
oder einfach ne andere achse verbauen. isn 413er oder samurai?
413er achskörper hätt i liegen :)


Bild

danke, ja des hab i scho runter geholt. schaut wilder aus als es ist. da is echt nur des blech betroffen. achse hat gar nichts, ... also meinst weglassen.

Bild

is a samurai, aber ich denk wenn ich die ganze fläche aufschweisse und dann eine neue blatte oben drauf tu und seitlich noch verscheisse und dann no zumache vorn und hinten dass kein dreck mehr rein kommt, dann hält des sicher besser als original.
wie schauts eigentlich mit dem loch in der mitte des springpads aus? gibt dass die position der federn an? oder kann ich des loch auch ein wenig grösser machen (also i mein is es egal wenn des net genau stimmt links und rechts abweichung? weil die position der federn durch die ubügel und der platte darunter bestimmt wird? und wie schauts aus wenn ich das blech auf den springpads anschweisse und ich damit 4mm dadurch niedriger werde, macht des was beim fahrverhalten aus, bzw gitbs deswegen technische probleme denk net oder?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder