Hardtop selber bauen...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hardtop selber bauen...

Beitragvon Held87 » Di, 13 Sep 2011, 16:47

Servus,
wie is das denn eigentlich, darf man sich ein Hardtop selber bauen?
Ich habe nämlich den Plan mir nach Möglichkeit einen Samurai Long anzuschaffen. Und würd mir da gerne eines draufbauen.
Das basteln selbst wäre nicht das problem, aus Blech oder GFK, is ja primär mal egal.
Desweiteren soll der Wagen einen Außenliegenden Rahmen dann irgendwann mal bekommen. Wie ist das mit eben solchen Rahmen, weil die verändern ja die Abmaße des Kfz. Brauch ich da ne Einzelabnahme, weil der Wagen muss auf der Straße Rollen dürfen. Was kostet so ne Eintragung?
Spielt es für die Eintragung eine Rolle, ob den Rahmen ein entsprechnder Hersteller gebaut hat, oder is es auch in Ordnung wenn ich ihn selbst gebaut habe?

Gruß
Roland
Benutzeravatar
Held87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 09 Sep 2011, 16:59
Wohnort: Langenneufnach

Beitragvon Hoizfux » Di, 13 Sep 2011, 18:57

warum selber bauen? gibts auch gebraucht zu kaufen....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Jantau » Di, 13 Sep 2011, 19:05

es gab doch mal artikel wo einer gemeind hatt er hätte sich das selbst gebaut.....

weiß aber nicht mehr wo der stand...

cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Hoizfux » Di, 13 Sep 2011, 19:29

donnylowrider hat sich selber was gebaut - aber der hat auch ne andere pritsche
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Held87 » Di, 13 Sep 2011, 20:03

Kaufen fällt deswegen aus, weil ich sehr wenig Kohle habe. Aber ich komme billig an metall, und kann damit eigenltich auch verdammt gut umgehn und es ver- und bearbeiten.
Ja den Umbaufred hab ich schon gesehn, aber ich will keine Pritsche hinten drauf, sondern die original Form möglichst beibehalten. Also von der Karosse her, der Rest, fer fällt regelmäßig irgendwelchen Wahnwitzigen Auswüchsen meiner Selbst zu Opfer. Der Darf schon Größer und auch stärker werden. Ich hab viel damit vor.
Benutzeravatar
Held87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 09 Sep 2011, 16:59
Wohnort: Langenneufnach

Beitragvon Jantau » Di, 13 Sep 2011, 21:47

des warn Östereicher

Hoiz du hast in dem Threat auch gepostet ich weiser aber nicht mehr wo :cry:
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Juni » Do, 15 Sep 2011, 13:32

Manchmal gibt es Zufälle...

http://suzuki-offroad.net/ads_item.php?id=2830

Selbst bauen ist nicht gerade einfach und auch bestimmt nicht so hübsch mit den ganzen Rundungen, Kanten und Scheiben :roll:


Grüße
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Toxic » Mo, 19 Sep 2011, 17:18

Hardtop gilt als Ladung, wenn nicht mitm Wagen verschraubt. Somit gelten zum Transport von Hardtops die Regeln der Ladungssicherung.

Aussenliegender Käfig wird schwer mit eintragen, ein Dachgepäckträger ist weniger ein Problem...Und wie der dimensioniert sein muss, ist nicht geregelt...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Bastian » Di, 20 Sep 2011, 14:20

Hallo.

Auch wenn es verschraubt ist, kann es problemlos eingetragen werden. Ich hatte ein Selbstbau-Aluriffel-Hardtop und es war mit "wahlweise mit Alu-Hardtop, dann gelten: Ziff. 14:950" (Leergewicht) im Schein eingetragen.

War aber mehr ein Nebenprodukt bei anderen fälligen Eintragungen. Davor war ich zweimal mit dem Hardtop bei der HU und nie hat wer danach gefragt. Ich habe es letztlich auch nur wegen der Rückscheibe eintragen lassen, damit da nicht mal jemand wegen der Bruchgefahr meckert.


Grüße
Bastian
Bastian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 25 Mai 2008, 13:47
Wohnort: Köln

Beitragvon Su-up » Fr, 30 Sep 2011, 11:17

Hallo :)

Ich hab für meinen 413er (aber den kurzen) ein Hardtop selber gemacht!
Meine Erfahrung damit war es wird recht schwer! Hab zwar recht dünnes Material verwendet wie die Motorhaube der Susi aber im großen und ganzen hatte es doch ein schönes Gewicht!
http://jeep.cfasp.de/upload/669083.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/669080.jpg

Mfg Daniel
Benutzeravatar
Su-up
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 23 Sep 2007, 11:12
Wohnort: Voitsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder