
ja, eingentlich müssten die länkslenker länger sein, das wäre besser, da dann die achse nicht so viel mitlenkt. ABER ich wollte die orginalpunkte haben. der nachteil ist wenn man die unters auto baut (z.b. mittig) sind die immer im weg beim fahren (also mir zumindestens) man liegt immer in der mitte auf und wo würde man dann als erstes aufliegen. auf den lenkern... ich fahre mit der susi nur so im gelände und nicht auf der straße, von daher hab ich mir die auf meine umgebung und nach meinem "fahrstiel" angepasst.
deswegen ist auch das vtg 50mm nach oben gewandert und hab jetzt nen kompletten unterbodenschutz drin. der hat zwar auch vor und nachteile. aber mir war es wichtig meine sachen wie z.b. das vtg zu schützen vor steinen oder ähnliches.. und du kannst mit der platte auch mal schön über sachen drüber rutschen, dann passiert nichts..

berechnen der aufhängungspunkte.... mein ex chef ist kontrukteur (und eine offroad "freak") und der macht das dann für mich..

gruß michi