Neuaufbau Trial-LJ "verbessert"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Felix » Sa, 05 Nov 2011, 9:17

Hallo!

@ ADD: Das Foto täuscht nicht. das ist (noch) sehr eng. Aber ich werde aus der Strebe ein Stück ausklinken und verstärken, so dass die Welle Platz hat.

@ Wusselbee:

Auspuff ist so ein Thema für sich :-) Da kümmer ich mich drum, wenn alles andere passt. Ich werde wahrscheinlich mit dem Auspuff direkt unter der Ölwanne her nach links gehen und dann nach hinten. Da ist viel mehr Platz.
Die Knickwinkel der Wellen sind fast null, da ich neben dem SJ Verteilergetriebe auch SJ Achsrohrkörper drin hab. Das heißt die Wellen laufen gerade.

Heute baue ich die Halterung vom VTG, danach muss ich erst mal aufräumen :-)

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Felix » So, 06 Nov 2011, 0:07

Tach zusammen!

Verteilergetriebehalterung ist fertig. Zwar nur gepunktet, muss ich später noch richtig verschweißen. Erst mal schauen ob alles passt.

Bild
Die Hardyscheibe hat gar keinen Knickwinkel, die hintere Kardanwelle hat fast keinen Knickwinkel. Müsste also annähernd vibrationsfrei laufen.

Bild
Das Verteilergetriebe hängt jetzt in vier LJ-Motorgummis. Das sollte halten. Ich hab versucht die Hebelarme so kurz wie möglich zu lassen. Aber es war gar nicht so einfach das Ding da rein zu basteln ohne Anhaltspunkte :-)

Bild
So, das ist Stand der Dinge. Wenn ich morgen Zeit finde baue ich den Auspuff.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon dietmar » So, 06 Nov 2011, 10:49

Hallo Gemeinde,
hallo Felix,

Auspuff sah bei mir so aus, ist zwar ein 413er Rahmen und 2,2l Rekord Automatik, wird sich aber sicher nicht viel anders ausgehen.

Bild

Bild

Bild


Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon ADD » So, 06 Nov 2011, 11:24

he ihr beiden ...gute lösung!sieht bei mir auch so aus :-D
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Felix » Mo, 07 Nov 2011, 9:42

Hallo Dietmar!

Das sieht gut aus mit dem Auspuff... Leider hab ich bei mir nicht so viel Platz. Beim LJ ist zwischen den Rahmenholmen gerade mal 500mm Luft.
Was hast du da für eine Ölwanne? Die Rekordölwanne hat den Ölsumpf vorne. Deine hat den hinten... Das würde mir ne Menge Probleme lösen. Wo bekommt man sowas her bzw. wonach muss ich suchen? ;-)

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Huppes01 » Mo, 07 Nov 2011, 9:55

Hallo Felix
Kannste die Wanne nicht drehen um 180° und das Oelsaugrohr umaendern, müste doch gehen.
Gruß Hubert
Huppes01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Do, 25 Nov 2010, 19:11
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon dietmar » Mo, 07 Nov 2011, 20:40

Hallo Gemeinde,
hallo Felix,

ist Ölwanne aus nem Manta A mit Saugrohr.

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon Felix » Di, 08 Nov 2011, 10:21

Hallo!

@Hubert: Man kann die Ölwanne leider nicht drehen. Diese halbrunden Aussparungen an den Enden sind unterschiedlich groß.

@ 4 22: Danke für die Info! Ich hab nochmal genauer geschaut, ich kann die Manta-Wanne doch nicht gebrauchen. Wäre dann zu eng mit der Achse. Ich werde wahrscheinlich die aktuelle Ölwanne etwas umschweißen.

Ein paar Bilder:

Bild

Bild
Halterungen Verteilergetriebe fertig verschweißt und verstärkt

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Felix » Sa, 12 Nov 2011, 18:37

Hallo!

Hab die Strebe für die Hinterachse fertig! An der Stelle schonmal vielen Dank an einen Bekannten, der mir hierbei sehr geholfen hat und auch die besten Ideen hatte :-)

Bild
Hab auf der Rahmenseite Blattfeder-Gummibuchse vom Samurai genommen und auf der Achsseite Spurstangenkopf vom Rekord :-)

Bild
Konus vom Rekord eingeschweißt, so dass der Spurstagenkopf genau reinpasst.

Bild
Morgen noch verschweißen und die Halterung am Rahmen verstärken.

Das sollte wohl halten.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Wusselbee » Sa, 12 Nov 2011, 18:52

Verstrebe den Kasten noch und mache ihn zu, sonst hält er nicht. Da wirken doch enorme Kräfte
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder