Elektr.Benzinpumpe mit Adapterplatte

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Elektr.Benzinpumpe mit Adapterplatte

Beitragvon stev63 » So, 05 Nov 2006, 22:19

Moin,Moin
Habe meine neue elektrische Benzinpumpe mit einer Art Adapterplatte an die gleiche Stelle wo vorher die alte mechanische war, angebaut.Vorher habe ich den "alten Flansch" abgedichtet und einen 3mm dicken Stahlblechdeckel aufgeschraubt.Im nachhinein habe ich jetzt aber die Befürchtung, das die elektrische Pumpe,da sie in unmittelbarer Nähe vom Motorblock sitzt, zu heiß wird.Wenn das so wäre,ist das aber auch kein Problem dann baue ich sie um,die Stehbolzen aber hatten sich gerade so schön angeboten.In der Anleitung steht,daß man an Klemme 15 vom Zündschloß gehen soll;wo finde ich die?,bzw auch an einen nicht belegten Platz am Sicherungskasten,Absicherung 5A.Von Elektrik habe ich leider nicht so viel Ahnung.Könnte mir mal einer die deutsche Übersetzung von der Sicherungsbelegung erklären?Vielen Dank schon im voraus.
Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon Hoizfux » Mo, 06 Nov 2006, 3:28

wirst nicht lange spass haben! elektrische pumpen musst so nah wie möglich zum tank bauen - sonst bekommst probleme mim ansaugen des sprits und luft saugen!

klemme 15 is geschaltenes PLUS - sprich kannst überall dazuschliessen was mim zündschlüssel eingeschalten wird!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon haasa » Mo, 06 Nov 2006, 8:12

also ich hab die hardi auch auf gleicher höhe wie die mechanische auf die spritzwand geschraubt. kein problem, auch nicht beim steilen bergauffahren.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon m0ar » Mo, 06 Nov 2006, 22:18

ich hab meine anstelle des benzinfilers hingeschraubt
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon michi m. » Mo, 06 Nov 2006, 22:20

Meine Hardi sitzt innen am Kotflügel. Ungefähr 30cm unter der mechanischen.
Hab auch noch nie Probleme gehabt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

elektr. Benzinpumpe

Beitragvon stev63 » Mo, 06 Nov 2006, 23:22

Moin,Moin
Danke erstmal für Euere Ratschläge,Wie gesagt,meine sitzt fast genau an der gleichen Stelle wie die alte Pumpe,was meint Ihr,ist die Hitzeentwicklung so stark, das sie mir wegschmoren könnte? Wäre es auch ratsam,die Pumpe mit einem extra Schalter auszustatten wie eine Art Diebstahlsicherung,bzw auch wenn man mal irgend etwas bauen will bei eingeschalteter Zündung, das sie nicht ständig mitläuft?.

Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon haasa » Mo, 06 Nov 2006, 23:36

man sollte eine elektr. benzinpumpe ohnehin immer mit einer abschaltsicherung versehen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]