radlager hinten wechseln bei einem sj 413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

radlager hinten wechseln bei einem sj 413

Beitragvon matzele » Mo, 19 Dez 2011, 22:05

hallo,

frag wie bekomme ich die steckachse raus?
oder kann mir einer mal ein beschreibung wie man das radlager hinten wechselt schicken oder hier mal beschreiben?

mfg
matzele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 16 Dez 2009, 13:55
Wohnort: Westenfeld

Beitragvon mfg41 » Mo, 19 Dez 2011, 22:09

hallo,

gibts ne gute beschreibung hier im forum. muste mal die suche benutzen.
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon 3 Takter » Di, 20 Dez 2011, 1:17

Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon matzele » Di, 20 Dez 2011, 14:34

alles klar so dachte ich mir es nur die ganze achse wollte ich nicht rausbauen :)
hat einer eine ahnung woh ich günstig ein radlagersatz links und rechts herbekomme?
matzele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 16 Dez 2009, 13:55
Wohnort: Westenfeld

Beitragvon Baloo » Di, 20 Dez 2011, 14:35

offroadshop
usw.
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 4x4orca » Di, 20 Dez 2011, 14:41

matzele hat geschrieben:alles klar so dachte ich mir es nur die ganze achse wollte ich nicht rausbauen :)
hat einer eine ahnung woh ich günstig ein radlagersatz links und rechts herbekomme?

Achse ausbauen muss du ja auch nicht. Auch bei eingebauter Achse wird wie dort beschreiben zerlegt. aber du brauchst für die Aktion meist eine Presse, damit du den neuen Schrumpfring wieder auf die Achsewelle pressen kannst.

Gruss
sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon 3 Takter » Di, 20 Dez 2011, 14:44

Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 3 Takter » Di, 20 Dez 2011, 14:45

4x4orca hat geschrieben: aber du brauchst für die Aktion meist eine Presse, damit du den neuen Schrumpfring wieder auf die Achsewelle pressen kannst.

Gruss
sacha


habe ich noch nie gebraucht, Gaskocher und Kühltruhe helfen einen auch ganz gut :-D
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon matzele » Di, 20 Dez 2011, 15:01

danke da bestell ich die gleich mal. Und das mit der presse bekomme ich hin muß ich halt unseren holzspalter nehmen und etwas umbauen also den keil abschrauben dann geht das drückt 15 tonen :P
matzele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 16 Dez 2009, 13:55
Wohnort: Westenfeld

Beitragvon peci » Di, 20 Dez 2011, 16:23

ein tip von mir: bau auf 410er backing plates um, kosten 12 eur oder so, is ein bischen arbeit aber du kannst dann beim nächsten mal die steckachsen ausbauen ohne die bremsen aufmachen zu müssen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder