
hätte da nochmals einige fragen, welche die karrosseriereparatur angeht.
ich habe bei verschiedensten offroadshops reparaturbleche, unter anderem auch die hinteren radläufe gesehen.
da dies bei meinem notwendig wäre, weil unter der verbreiterung schon einiges an material fehlt, wollte ich euch mal fragen, ob es im netz artikel diverser schweiß und reparaturarbeiten an der karrosserie gibt.
bin mir nämlich nicht sicher, ob diese rep.bleche über das original gelegt und verschweißt werden, oder ob das original rausgeflext wird, und das rep. blech plan eingeschweißt wird

überhaupt interressiert mich das ganze verfahren:
wie wird geschweißt: werden nähte gezogen, wird punktgeschweißt, wenn ja welche abstände usw..
nach dem abschleifen: wird gespachtelt?
tja viele fragen......aber in eine spenglerei zu gehen, nachzufragen, oder zusehen ist wohl nicht so erwünscht, was ich auch verstehe.

will das ganze eigentlich relativ professionell machen, und keinen pfusch, den ich ein jahr darauf wieder machen kann.
vielleicht habt ihr ja vorschläge dazu

danke im voraus
christian