Neuaufbau Trial-LJ "verbessert"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Norbert » Mi, 04 Jan 2012, 23:52

Felix hat geschrieben:...
Der Käfig hat ein Kreuz oben drin :-)...


Hallo Felix,

schöner Umbau. LJs sind einfach geil.
Wg. Käfig: Ich würde noch eine Diagonale in den B-Bügel einbauen. Sonst kann der Käfig bei Belastung von der Seite (--> Rolle seitwärts) zur Seite umklappen wie ein Parallelogramm.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Felix » Do, 05 Jan 2012, 19:12

Hallo Norbert!

Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ich werd den Käfig irgendwann nochmal ändern, dass ich ganze Türen fahren kann und bei der Gelegenheit werde ich die Strebe nachrüsten.

Heute hab ich erste Bilder vom Tank bekommen, ist fast fertig :-)

Bild

Bild
Mit Schlingertopf innen für den Einspritzmotor :-)

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Roger » Do, 05 Jan 2012, 21:44

Der Tank sieht mal geil aus :-D . Muss mir auch noch éin bauen . Wie dick ist den das alu blech ?? Und wo habt ihr den einfüll stutzen her ??

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Paulchen4433 » Fr, 06 Jan 2012, 13:45

DGM fährst mit dem aber net oder :?:
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Felix » Fr, 06 Jan 2012, 21:20

Hi!

Wie dick das Alublech für den Tank ist, weiß ich nicht. ich werd den Erbauer bei Gelegenheit mal fragen...

Nein, ich will keine DGM fahren, wieso?

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Felix » Di, 10 Jan 2012, 9:34

Hi!

So, die Schweißarbeiten an der Karosse sind abgeschlossen! :-)

Bild
Nur noch abschleifen und dann neuen Lackaufbau drauf.

Gute Neuigkeiten...

Bild
Der Tank ist fertig! :-)

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon kolben » Di, 10 Jan 2012, 20:35

Sieht gut aus :thumbsup: Wieviel L hat der Tank?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Felix » Mi, 11 Jan 2012, 11:01

Hi!

Der Tank hat die serienmäßigen Abmessungen und somit auch 40 Liter Inhalt. Er sollte noch in den serienmäßigen Tank-Unterfahrschutz passen.

Leider werd ich wahrscheinlich mit den 40 Litern nicht allzu weit kommen :-(

Der Opel Rekord war ja nie für seine Sparsamkeit bekannt ;-)
Ich rechne mit 11-12 Liter pro 100km mit der 20E-Maschine im LJ.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

Beitragvon Bü » Mi, 11 Jan 2012, 11:10

Jopp, 40l und passt in den serienmässigen Unterfahrshcutz:)
Aber mal Hand aufs Herz, verbrauchst du denn mit der F8a Maschine weniger, Felix:)?
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Felix » Mi, 11 Jan 2012, 19:11

Hi Bü!

Ja, ich hab das vor 4 Jahren mal ausgerechnet. Bin damals mit meinem LJ mit serienmäßigem Motor ein paar mal zur Arbeit und zurück gefahren und hab dann wieder vollgetankt und ausgerechnet:

Siehe da: 6,8 Liter Super auf 100km bei ruhiger Fahrweise.
Die Strecke besteht aus ein wenig Dorfstraßen, teilweise Stadtverkehr und hauptsächlich Bundesstraße mit Tempolimit 100. Da bin ich ca. 85 km/h gefahren.

Verbräuche zw. 7 und 8 Litern geben auch die damaligen Testberichte aus den 80ern an.

Gruß Felix
Suzuki LJ80: "Der Fahrer setzt die Grenzen, nicht das Fahrzeug!"
Benutzeravatar
Felix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 21 Feb 2009, 19:03
Wohnort: Wilnsdorf
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester XT '13
Subaru L1800 Superstation Turbo
3x Suzuki LJ80
BMW R1150 GS

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]