Jusso stellt sich vor!

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Jusso stellt sich vor!

Beitragvon Jusso » Di, 24 Jan 2012, 23:32

Hallo ihr Schrauber

ich lese schon seit einiger Zeit hier mit, und will mich jetzt auch mal vorstellen! Btw: Viele sehr tolle Projekte hier im Forum!

Also:

Ich heiße Jusso, bin 19 und vor 6 Jahren von Vancouver, Kanada hierher, nach Deutschland gezogen. Ich bin im Moment total im Abi-Stress, aber da muss ich halt durch! ;)
In meiner Freizeit fahre ich hauptsächlich Freeride und Dirtbike, veranstalte Party's in Hamburg, schraube mit Freunden an Auto's und kümmere mich um unser Grundstück.
Ich fahre einen Chrysler 300c CRD, bin auch sehr zufrieden mit ihm, allerdings macht er schon auf feuchten Wiesen nichtsmehr mit, was mir öfters ziemliche Probleme bereitet.
Unser Grundstück ist ca. 100.000qm groß, das Meiste davon sind Feuchtwiesen & Wald, und auch hierfür hätte ich gerne ein Auto das mir beisteht. Ausserdem würde ich ihn gerne mit in den Skiurlaub nehmen, ihn als "Bike&Board-Shuttle" nutzen, und ihn abundzu auch mal zum posen in Hamburg bewegen.

So kommen wir also zu meinem Plan: Ich möchte mir einen Suzuki Samurai Van zulegen,ihn zerlegen, wieder aufbauen und umbauen. Bis jetzt habe ich mich nur bei Calmini umgeschaut, gibt es noch andre Spots?
Aber dazu werde ich in einem andren Thread wenn's soweit ist, und der Sam bei mir in der Garage steht, mehr schreiben. (Wenn gefragt wird, kann ich natürlich gerne schonmal genauer werden! ;) )

So weit so gut, ich wünsche Allein einen schönen Abend!
liebe Grüße,

Jusso (:


Chrysler 300c CRD
Jusso
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 24 Jan 2012, 23:10
Wohnort: Bad Segeberg

Beitragvon 3 Takter » Mi, 25 Jan 2012, 0:05

Willkommen bei uns.

Hier bist du genau richtig gelandet. Mit einer Suzi machst du nie was verkehrt. Nur zwei Linke Hände sollte man nicht haben. Aber man lernt mit dem Auto :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

x

Beitragvon Eckhard » Do, 26 Jan 2012, 20:04

Hallo !

Grüße aus der Nachbarschaft !
Hast ja ein eigenes großes Testgelände zum spielen !!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

re

Beitragvon Mev » Do, 26 Jan 2012, 20:42

Gruß aus Sauerland
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Zimbo » Do, 26 Jan 2012, 21:31

Oh, in Vancouver war ich 2010 ein Weilchen. Dass man von dort nach Norddeutschland zieht ist bestimmt eher ungewöhnlich ;-)
Willkommen im Forum und viele Grüße!

André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon THE RIPPER » Do, 26 Jan 2012, 22:00

Hy! & herzlich willkommen! :wink:
also das is wirklich schwer zu verstehen, wenn man aus so einem weiten Land in das doch sehr beengte Germany kommt, auch mit 100.000qm?

Also mit Calmini teilen machst du, finde ich, auf alle fälle nix verkehrt! Hab selber ein 130er Fahrwerk von denen,(mit Shakle Reverse Kit) fährt sich super!
Außerdem finde ich den "Stracke" ziemlich gut, wie so manch anderer hier wahrscheinlich auch, bei dem bekommst du fast alles ,was das Suki schrauberherz begeehrt!

Servus aus Bayern!
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Re: Jusso stellt sich vor!

Beitragvon muzmuzadi » Do, 26 Jan 2012, 22:54

Hallo und willkommen!
Jusso hat geschrieben:, und ihn abundzu auch mal zum posen in Hamburg bewegen.

Dafür muß er von oben bis unten verschlammt sein. Mit einem sauberen Auto schaut dich keiner an.
So kommen wir also zu meinem Plan: Ich möchte mir einen Suzuki Samurai Van zulegen,ihn zerlegen, wieder aufbauen und umbauen.

Guter Plan.
Bis jetzt habe ich mich nur bei Calmini umgeschaut, gibt es noch andre Spots?

http://suzuki-offroad.net/links.php?c=15
Bei Calmini gibt es das Problem das die Teile nicht unbedingt einfach einzutragen sind.
Aber dazu werde ich in einem andren Thread wenn's soweit ist, und der Sam bei mir in der Garage steht, mehr schreiben. (Wenn gefragt wird, kann ich natürlich gerne schonmal genauer werden! ;) )

Wir bitten darum.:wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Jusso » Fr, 27 Jan 2012, 9:56

Klasse! So viele nette Antworten & Willkkommensgrüße hab' ich garnicht erwartet! :oops:


@ bumblebee & Zimbo: Ja, damals hab ich's auch nicht wirklich verstanden.. Aber meine Eltern haben sich getrennt und ich bin bei meiner Mutter geblieben, die halt geboren in Deutschland ist! :) Ich muss allerdings sagen, für Deutschland kommt meine Wohnsituation Kanada schon recht nahe, ich könnte es mir absolut nicht vorstellen irgendwo in der Stadt in 'ner kleinen Wohnung zu wohnen!

@Eckhard: Groß genug zum spielen ist's definitiv. :lol: Nur leider NORDDEUTSCHLAND. Also so flach wie'n pancake. Die einzige Erhöhung ist ein ca. 1m hoher Wall, der die Zufahrtsstraße vom Wald trennt! :?

@3 Takter: Man lernt mit dem Auto war bis jetzt immer mein Plan. Bis jetzt hab' ich's auch immer wieder fahrtüchtig zurückgebaut bekommen! Allerdings waren es nie solche Mammut-Aufgaben, wie sie's beim Suzuki sein werden! Zwei linke Hände hab' ich zum Glück nicht, nur keinen grünen Daumen! 8)

@muzmuzmadi: Das mit der Schlammkur sollte kein Problem darstellen :D Ja, dass das mit dem Umbauten-Eintragen immer wieder Probleme macht, hab' ich schon gemerkt.. Da könnte ich mir glatt wünschen, das es hier wie in Kanada ist :lol:
Also auf deine Nachfrage:

ALLES auseinandernehmen; Rahmen, Achsen & Body sandstrahlen; Rahmen & Achsen grundieren und lackieren; ARB Diffsperre vorn und hinten; neues Höherlegungsfahrwerk drunter; Bodylift drauf; VTG auf 4,16:1 umbauen; neue Kardanwellen montieren; HA auf Scheibenbremse umbauen (Tüv?!); Handbremse ans VTG kleben; vordere Scheibenbremsen neu; natürlich neue Schlappen (Reifen weiß ich noch nicht, Felgen sollen Dotz Dakar werden); komplettes Motorrebuild inkl. Nockenwelle, Kolben, Fächerkrümmer, Vergaser, Dichtungen, Wasser/Öl-Pumpen, Starter, stärkere Lichtmaschine; Servolenkung; Flowmaster Auspuffanlage mit zusätzlichem Minikat und evtl. Duplex; Karosserie schweißen (am liebsten sowas wie du, muzmuzmadi, mit den Rückleuchten anstellen); Karosse lackieren in hellem Grau, natürlich inkl. Versiegelung&Unterbodenschutz; neue Stoßstangen; Angel Eye's vom Golf II; Sitze aufarbeiten & mit Leder beziehen lassen; Innenraum stark überarbeiten (Soundsystem, Navi, Zusatzanzeigen; Seilwinde vorn; Dachgepäckträger; Zusatzscheinwerfer; bla bla bla!

Also ALLES neu. Am liebsten jede kleinste Schraube. Wenn ich fertig mit Schrauben bin, soll er aussehen wie NEU :D Ich weiß, lohnt eigentlich nicht, aber ich bin etwas perfektionistisch!

Hat jemand 'nen guten Rat für Reifen parat?
Und gibt es Erfahrungen mit dem Eintragen der Calmini C6 Stoßstange?

http://www.puresuzuki.com/c6_winch_bumper.htm

So, jetzt überlass ich wieder Euch das Wort! :)

Einen schönen Tag wünsch' ich allen!
liebe Grüße,

Jusso (:


Chrysler 300c CRD
Jusso
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 24 Jan 2012, 23:10
Wohnort: Bad Segeberg

Beitragvon THE RIPPER » Fr, 27 Jan 2012, 10:35

Moin meister! also mit deiner C6 seh ich schwarz! zu hoch, zu weit vorstehend, usw ,usw...Hm aber probiers ruhig mal aus, vielleicht gehts mit ner einzelabnahme!
Weiß nicht, wie das so im hohen Norden ist!
den Umbau mit deiner Scheibenbremsanlage...seh ich zwar auch ein bißchen heikel entgegen, aber wenn du mit Bremskraftregler und Stahlflexleitungen(mit ABE) arbeitest...könnte es vielleicht sogar gehn!
Apropo, das hast du ja schon mitbekommen, das du in Germany für alles ein ABE brauchst,oder? Also weiß nicht, ob es für Flowmaster Auspuffanlagen sowas gibt? :)
Ansonsten muss ich sagen, hören sich deine Pläne richtig cool an! :!: :dancing: =D> ::held::
viel spaß und stell bald bilder ein, interresiert mich immer solche umbauten!
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Beitragvon Jusso » Fr, 27 Jan 2012, 14:16

Hallo bumblebee :)

Die Original Borla-Anlage vom Chrysler hab ich auch schon gegen 'nen Flowmaster getauscht.. Bis jetzt hat's niemanden interessiert :lol:

Ich hatte hier letztens einen Eintrag von jemandem hier aus dem Forum gelesen, der hat's wohl irgendwie geschafft, mit dem Scheibenbremsenumbau.. Mal schauen :!: :P

Das mit der Stoßstange MUSS klappen. Die find ich so übertrieben nice :D

Allgemein was den TÜV angeht, muss ich mal sehn.. Ich hab' da evtl. jemanden, der das alles möglich macht... Die Firma von meinem Grandpa schickt im Winter Sam's auf die Straße, und dieser Tüv-Prüfer sieht da immer wieder über sehr kreativen Eigenbauten hinweg..

Die momentane Samurai Van lage hier im Norden sieht leider beschi***n aus.. Keiner zu bekommen, der älter als '98 ist! Und 'n Cabrio will ich nicht. :(

Naja, ich geh jetzt erstmal etwas essen!

Macht's gut Männers :P
Zuletzt geändert von Jusso am Fr, 27 Jan 2012, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüße,

Jusso (:


Chrysler 300c CRD
Jusso
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 24 Jan 2012, 23:10
Wohnort: Bad Segeberg

Nächste

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder