Der mächtige Samurai :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » So, 29 Jan 2012, 23:42

Hallo . Muss sagen deine umsetzung gefällt mir sehr gut . Was bist du von beruf ?? Oder was hast du gelernt :-D .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 30 Jan 2012, 0:37

ich bin gelernter Landmaschinenmechaniker... :wink:(John Deere)
ich hatte noch n bischen was von der 'alten Schule' :lol: mit Schmieden und n bischen Drehen...bei uns auf m Firmenhof arbeiteten noch etliche DDR- Schlosser...und einige hatten s ja richtig drauf...
den Schweißerlehrgang hab ich th. mit 1 und pr. mit 2 gemacht...und davor wurde ich schon im 1. Lehrjahr zum Radladerschaufel und Rapsschneidwerke schweißen abkommandiert...dafür haperts bei mir eben n bischen an Elekronik...Elekrik geht gerade so noch...
für meine VS 1400 hab ich letztes Jahr TÜV gekriegt :dancing:

Bild

ich hab das Teil nach einer Saison fahren komplett zerlegt und der Umbau hat 2 Jahre gedauert...
hab 2x angefangen,weils mir beim ersten Mal nich gefallen hat...
seit Mitte Juni 2011 hat sie TÜV und bis Ende Oktober hab ich damit 5500km abgespult---ohne Probleme :!:
und nu hab ich mich am Samurai festgebissen... :twisted:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Roger » Mo, 30 Jan 2012, 0:48

:-D Geile VS :-D

Ja sowas in der Art mit der arbeit habe ich mir schon gedacht . Ja die DDR schlosser sind was gutes . Bei mir im Motocross club sind auch zwei alte haudegen der DDR schlosser . Die machen auch aus schrott was fahrbares :-D .

Bau mal weiter so . Ich komme dich auf jedenfall mal besuchen .

Mfg roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 30 Jan 2012, 0:58

na denn meld dich ma vorher an...denn is auch n Bierchen da :lol:

MfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Roger » Mo, 30 Jan 2012, 1:05

Das mach ich . :-D

Wird aber noch bischen dauern habe zurzeit mit mein projekt zu wenig zeit .

Mfg roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Di, 31 Jan 2012, 0:14

heute war ich wieder fleißig :wink:

ich hatte heute Vormittag da ne Idee... :lol:

Bild

das sollte passen mit dem KAT...:dancing:
dann ging's an die hintere Getriebehalterung...
aus eins mach zwei... :wink:

Bild

mach drei...

Bild

Verstärken...

Bild

Heften... :wink:

Bild

jetzt nimmts langsam Form an...

Bild

n bischen Platz machen

Bild

Verstärken...verschweißen und einbauen

Bild

passt wunderbar :thumbsup:

Bild

und die Ansicht von unten :wink:

Bild

mir gefällts :lol:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon hovidaddy » Di, 31 Jan 2012, 11:08

Der Kerl ist wahnsinnig :shock:

:wink:
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon FjDave » Di, 31 Jan 2012, 23:23

Schön macht er das :) Dickes Lob :wink: ... Land- (Bei mir Baumaschinen) Mech is einfach nen schöner Beruf :P :twisted:
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Roger » Di, 31 Jan 2012, 23:29

Ja der jung baut da was wirklich stabiles :-D .

@ Buggyschmiede

Wie wuchtest du die kardanwellen ?? Nach dem schweißen ??

Mfg roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon buggyschmiede » Di, 31 Jan 2012, 23:59

moin...die Kardanwellen bring ich provisorisch auf Länge und laß das Leute machen,die davon Ahnung haben... :wink:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder