hi andreas,
danke danke erstmal..
also meine erfahrungen...
das fahrwerk ist natürlich nur auf meine sachen abgestimmt was ich so fahre und wie ich fahre... natürlich sollten länger längslenker rein, damit die achse nicht so lenkt (bis mitte auto) jetzt so beim spielen im dreck merkt man nichts davon, da du eh immer lenkst.. aber fährste eine "trophy" sollte man die längslenker länger machen. das fahrwerk an sich, also coilover, ist ne geile sache... meine persöhnliche meinung, besser als airshocks...

man könnte ja auch für ne trophy doppeldämpfung einbauen (pro rad 2 dämpfer). so machen wir das im rally raid bereich bei unseren kunden.
naja der rahmenausschnitt ist nicht unbedingt die feine sache...

. besser hätte man den rahmen hinten zusammenziehen können, was mir persöhnlich zu viel aufwand war, da ich mir eh bald ein neues spielzeug baue mit eigenen rahmen..

die lösung sollte nur für die dämpfer sein, damit sie außen an der achse angelenkt werden. schnell, einfach und billig war da das motto... aber ich muss sagen, es hält alles!!! und ich hab es schon gut belastet. hab am seil nen 110 defender rausgezogen der in der mocke fest hing... und bei mir hat sich nichts verzogen oder sonstiges...
klar kann man bei mir die sachen (einzelteile / kit ) erwerben. schreib mir ne pn falls du mehr intresse hast oder eine e-mail an
m.koehler@kss-suspension.com .
und klar, kann man die achsen weiter auseinander setzen. ich hab meine VA auch 70mm weiter nach vorne geholt und meine HA 50mm weiter nach hinten... aber bedenke, dann musst du neue bzw. deine kardarnwellen verlängern lassen...
BAUEN KANN MAN ALLES!!!!!
gruß michi