Hendrik's Sheriff-Samurai - Verkauft S. 14

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Sa, 10 Sep 2011, 23:59

wichtig beim Käfig is eins: Steifigkeit. das erreichste aber nich mit einer Schraube, das is ja wie nen Gelenk... also hau da noch mehr Schrauben durch...
:roll:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Juni » Mi, 14 Sep 2011, 8:18

Hallo!
Alles in Allem macht ein Bügel wirklich Sinn.

Ich muss meinen unbedingt erst mal anfangen :roll:

Zuvor aber die Kiste fertig spachteln... :aiwebs_001
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon dominik » Mo, 05 Dez 2011, 21:05

he hendrik bin ja mal gespannt wie es Jetzt bei dir weitergeht ...hast ja jetzt Blut geleckt ... :twisted:


gruß dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon gelöschter User » Mo, 05 Dez 2011, 22:02

:-D
Schau ma mal, erst mal wieder herrichten und schaun das er wieder ein wenig höher kommt. Grüße!

ps. Den anderen Sheriff schon gefunden?
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Mo, 02 Jan 2012, 22:46

Hallo zusammen.

Wollte mich auch mal wieder melden.
War im Dezember auf meiner ersten Trophy. Die Nikolaus Trophy in Aldersbach. War echt cool, susi hat alles gut gemacht. Zwar eine Beule dort, eine dort, ein paar dort und dort, aber es hat alles gehalten. Sind komplett durchgefahren bzw. dann aufgehört, als wir keine Lust und Kraft mehr hatten und sowieso nicht mehr besser hätten werden können.
Leider habe ich bisher nur ein Bild, bin noch auf der Suche nach weiteren.

Will im Februar mal meine vorderen Federn noch ein wenig aufbiegen. Stoßstange hinten hab ich jetzt mal geändert und vorne noch ein wenig mehr weggeschnitten. Aber jetzt kommt erstmal wie Winter-Drifting zeit, d.h. wenn es mal ordentlich schneien würde.

Grüße!
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Mi, 29 Feb 2012, 16:00

Servus!

Kleines Update. Hab meine vorderen Blattfedern gestern aufgebogen. War das erste mal und hat echt gut geklappt. Eine war sogar zu viel sodass ich sie noch mal zurückbiegen musste. Bin mal gespannt wie lang er oben bleibt, die federn von blattfedern.de sind ja recht weich...

Hab dadurch ca. 6 cm an höhe gewonnen.
Hier ein Vergleich, aufgebogen und nicht aufgebogen.

Bild

Grüße
gelöschter User
 

Beitragvon bestenfreund » Mi, 29 Feb 2012, 19:14

wie haste die aufgebogen und haste bilder gemacht :shock:
bestenfreund
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi, 08 Jun 2011, 15:44
Wohnort: Hübingen

Beitragvon gelöschter User » Mi, 29 Feb 2012, 22:14

bestenfreund hat geschrieben:wie haste die aufgebogen und haste bilder gemacht :shock:


Mit einer Presse in einer Werkstatt, aber jede Feder einzeln und immer stück für stück. Also so ca. 5 cm abstände.
gelöschter User
 

Beitragvon R2D2 » Mi, 29 Feb 2012, 23:12

Hy,

hab dich auf der Nikolaus Trophy gesehen. Bist scho Cool unterwegs gewesen. Hab auch a paar coole Bilder gemacht, leider musste ich grad feststellen #-o das beim brennen der Bilder auf DVD damals irgend etwas schief gegangen sein muss. Ich ärger mich grad ](*,) :aiwebs_001 :aiwebs_009 und ärger mich noch mehr das ich sie vom Comp. schon gelöscht hab ](*,) ](*,) :aiwebs_009 :aiwebs_009 :aiwebs_001 :aiwebs_001

PS: Deine Blattfedern sehen ja jetzt gut gebogen aus :D . Musst uns mal auf den laufenden halten wie lang die so bleiben bzw. heile.

Grüße 8)
EAT BUILT RIDE SLEEP
Benutzeravatar
R2D2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 19:28
Wohnort: in der Werkstatt

re

Beitragvon Mev » Mi, 29 Feb 2012, 23:45

vorderen Blattfedern gestern aufgebogen


dann weiß ich was ich demnächst zu tun habe :lol:

reicht ne 12T presse :-D ?
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder