Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Tennisanlage » Do, 29 Mär 2012, 23:42

Claudia meinte: Das sieht aus wie ein UFO :lol:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Toxic » Fr, 30 Mär 2012, 1:29

:shock:
Wenn das dauerhaft (also eine Breslau 8) ) hält, find ich das noch geiler als die ganze Karre zusammen genommen!!! Berichte bitte weiter, DAS find ich hochgradig interessant :thumbsup: =D>

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Fr, 30 Mär 2012, 8:54

ohu hat geschrieben:@Marlo: Man fragt Frauen nicht nach dem Gewicht - und dicke Susis erst recht nicht. :P
Viel zu viel.

ich denke, wir sollten dieses Tabu brechen und das Schweigen beenden. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Mein Name ist Marlo und ich fahre eine zu dicke Suzi. :cry:
:wink:

Doppelte Reibscheibe sieht cool aus, hoffe es funktioniert! sonst war das ja doch ne Menge Bastelei für die Katz...
hoffe ihr habt Zeit, das vor der Breslau zu testen! nicht, dasses da ne böse Überraschung gibt.

ansonsten wäre vll. nen Vitara Getriebe mit der dazugehörigen Schwungscheibe und Kupplung noch ne Möglichkeit!

Wieviel Drehmoment hat denn der Franzose offiziell?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Fr, 30 Mär 2012, 9:34

@Thomas: Die Reibscheiben und Druckplatte wuchte ich nicht, die sind ja "ab Werk" schon gewuchtet - man wuchtet i.d.R. ja auch nicht die Schwungscheibe neu, wenn man ne neue Kupplung verbaut. Aber die Schwungscheibe mit Zwischenplatte werde ich statisch nochmal wuchten.

Batterie ist längst hinten - aber allgemein ist die Gewichtsverteilung dank Winde, Kühler, Ausrüstung usw. eh schon ganz nett Arschlastig. Es geht jetzt eher darum, den Schwerpunkt noch nach unten zu bekommen, das Auto kippt zu leicht. :lol:

@Martin: Dann zeig ihr mal deine Schwungscheibe mit Kupplung... :P

@Marlo: Och, die Bastelei ging - insgesamt zwei Arbeitstage, am aufwendigsten war das Material herdrehen, der Zwischenring mit Außendurchmesser 125mm ist aus 200mm Rohmaterial gedreht (weil nix anderes da war) - das waren wieder viele Späne für nix. :lol:

Vitara Getriebe hab ich auch schon drüber nachgedacht - was wiegt das?

Der Franzose hat offiziell 150Nm, und daran hab ich schon ein wenig gedreht (Lambda 12,5 sorgt für kräftigen Schub). :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Fr, 30 Mär 2012, 10:06

1,6er von Suzuki sollte irgendwas mit 130Nm ab Werk gehabt haben, glaub ich...
Weiss nich, was das Vitara Getriebe wiegt, aber ne Ecke mehr als das vom Samurai.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon 3 Takter » Fr, 30 Mär 2012, 11:52

ohu hat geschrieben:Aber die Schwungscheibe mit Zwischenplatte werde ich statisch nochmal wuchten.


machst das selber oder wo lässt man so etwas machen?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ohu » Fr, 30 Mär 2012, 13:10

Statisch mach ich das selbst. Auf eine Welle gesteckt und einfach geguckt, ob es einen Schwerpunkt gibt. Wenn ja, dort leichter bohren. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Martin87 » Fr, 30 Mär 2012, 18:24

Ich hab noch nen Vitara Getriebe hier liegen, falls Bedarf besteht, einfach melden. Was weg ist, ist weg :wink:
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon 3 Takter » Fr, 30 Mär 2012, 23:25

ohu hat geschrieben:Statisch mach ich das selbst. Auf eine Welle gesteckt und einfach geguckt, ob es einen Schwerpunkt gibt. Wenn ja, dort leichter bohren. :wink:


Das ist ja eine gute Idee :-D

dachte immer so etwas muss auch fein gewuchtet werden?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Norbert » Sa, 31 Mär 2012, 9:01

Marlo hat geschrieben:...
Weiss nich, was das Vitara wiegt, aber ne Ecke mehr als das vom Samurai.


Das Getriebe vom Vitara 1.6 wiegt ca. 33kg ohne VTG; habs gerade mal gewogen. Das gleiche getriebe kann im 2.0l V6 (mit größerer Kupplung) 175Nm ab. Ob der V6 im Grand Vitara mit den noch stärkeren Motoren 2,5l bzw. 2,7l auch das gleiche Getriebe hat, weiß ich nicht.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]