SJ 410, Teilrestauration und SPOA-Umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon SJ SPOA » Mo, 02 Apr 2012, 20:21

Mir ist beim Ausbau eine größere Kugel abgehauen. Ich vermute die kommt unter den Allradkontrollschalter?




Sollte es aber genauer wissen. :idea: ::hilfe::
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon SJ SPOA » Sa, 21 Apr 2012, 17:44

So, dank Waldschraad hab ich zwei LJ80 Achsen bekommen und hab die Diffs in die 410er Achsen montiert. Dabei natürlich gleich die Achsen überholt und ordentlich abgedichtet, sowie die Achsentlüftung in die Rahmenträger verlegt. Dann werden die gleich Hohlraumkonserviert. :aiwebs_017

Bild

Achsgeometrie und Lenkung dürften passen. Am 04.05.2012 gehts zum TÜV zur Einzelabnahme. Sind wir mal gespannt.
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon mountymudder » Sa, 21 Apr 2012, 18:02

was ist den wen du im wasser bist und der rahmen mit wasser vollläuft? läuft dan net alles in den achsen rein?


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon 3 Takter » Sa, 21 Apr 2012, 19:11

mountymudder hat geschrieben:was ist den wen du im wasser bist und der rahmen mit wasser vollläuft? läuft dan net alles in den achsen rein?


Gruß Marcel



Der Gedanke kam mir auch. Beim Patrol ist es so zb. Original so.

Aber wenn du mal richtig in die Brühe fährst laufen die Achsen voll
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon SJ SPOA » So, 22 Apr 2012, 12:20

Der Wagen hat jetzt ne Dachhöhe von 1,95cm. Da müßte ich schon tief rein fahren, bzw stehen bleiben. Mal davon abgesehen ist der Schlauch am Ende um 180 Grad gebogen. Also wie ein umgedrehtes U. Laut den Gesetzen der Physik kann da kein Wasser in den Schlauch laufen. Das gleiche Prinzip wie wenn Ihr ein Glas umgedreht unter Wasser drückt. 8-[



Und wenn doch, ertrinkt vorher der Fahrer. :aiwebs_017
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon traildriver » So, 22 Apr 2012, 15:25

Kommt drauf an wieviel Unterdruck gerade in der Achse herrscht dann gibts einen Staubsaugerfeffekt.Je nach Temperatur kann entweder über oder Unterdruck in der Achse enstehen.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon SJ SPOA » So, 22 Apr 2012, 18:41

Stimmt. Na ja, soll ja kein Super-Trophy Gerät werden, sondern für ab und zu für nen Trail taugen oder das nächst beste Gelände. Das heißt, evtl noch Käfig und Schnorchel oder und Winde. Motor werde ich noch schauen. 1,3 GTI habe ich da, aber das gefällt mir nicht so recht.


Da der TÜV bald ansteht wollte ich heute noch die Nebelschlußleuchte reparieren. Leider kam ich nicht besonders weit. Nach dem Öffnen der selbigen kam mir der Gedanke, das erst an Baujahr 1991 diese Pflicht ist.

Bild

Und kurz danach bekam ich einen Notfall Audi 1,8t rein. Bei der Gelegenheit konnte ich mal den kleinen raus holen in der Garten.

Bild

Bild
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon Bome » So, 22 Apr 2012, 19:22

ich glaub ich muss meine 30er wieder verkaufen :aiwebs_017 sieht geil aus wenn man den mal in "freier" wildbahn sieht :pokal:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon SJ SPOA » So, 22 Apr 2012, 19:43

Mal sehen was der TÜV sagt. :twisted:
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon muzmuzadi » So, 22 Apr 2012, 20:10

SJ SPOA hat geschrieben: den kleinen
:D :D :D :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder