von wildcat » Do, 26 Apr 2012, 18:48
Hi,
K&K macht schon lang nichts mehr.
Ob Unterdruck oder Druckluft ist mehr Glaubensfrage als wirklich entscheidend. Bestenfalls im Wettbewerbseinsatz gibts ein paar kleine Unterschiede. Man braucht halt einen Kompressor plus Steuerung und Tank bei Druckluft.
Die originale Betätigung macht auf Dauer nicht glücklich, aus verschiedenen Gründen.
Lehmann ist definitiv meine Empfehlung, was absolut nichts gegen Hey ist.
Lehmann macht allle möglichen Ein -und Umbauten für wirklich wenig Geld.
Lehmann verwendet die serienmäßige Schaltgabel, Hey hat eine eigene, verstärkte. Braucht man aber nur, wenn man wettbewerbsmäßig hohe Drücke fährt. Nur in einem meiner Autos sind verstärkte Gabeln drin. Die anderen sind original. Ich hab alle Varianten in verschiedenen LJs im Einsatz, Lehmann, Hey und K&K, alle mit Druckfluftzylindern von Lehmann auf dem originalen Betätigungsgehäuse. Ist die schönste Lösung die ich kenne,hat auch den Vorteil, daß man am Achsgehäuse keine Befestigungen anbringen muß, sogar der originale Schutz passt, wenn man ein kleines Stück für die Druckluftanschlüsse wegschleift.
Als Kompressor bietet sich der ARB Kompakt an, insgesamt wird es preislich wohl etwas günstiger als die Unterdruckvariante.
Grüße Stephan