Kampf gegen den Rost

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon totte » Mo, 28 Mai 2012, 20:52

....... Karosse ist wieder drauf und verschraubt :-D
Motor ist auch schon wieder verkabelt Bremsleitungen sind angeschlossen
Kotflügel sind dran und verschraubt.

Bilder habe ich leider keine! :oops:
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon andivomberg » Di, 29 Mai 2012, 8:19

hi,
du machst das ganz toll, weiter so! :thumbsup:
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon totte » Di, 29 Mai 2012, 21:10

andivomberg hat geschrieben:hi,
du machst das ganz toll, weiter so! :thumbsup:



Hi
Danke!
Es ist ein Ende in Sichtweite
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Di, 29 Mai 2012, 21:49

Heute weiter angeschlossen und das agregat mal angeschmissen.
Er läuft ........... :-D juhu
Ich habe gleich die erste Probefahrt :wheel: gemacht Garage rein und raus :-D
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon meak13 » Mi, 30 Mai 2012, 22:36

wow sieht ja echt gut aus das teil.
ich kann nur sagen wenn ich das beim ersten mal so hin krieg dann fühl ich mich wie gott in frakreich.. echt sauber! :thumbsup:

und du hast alle "nur" mit flex und drahtbürstenaufsatz gemacht?
o.O wahnsinn! :shock:


bilder bitte!!!

mfg Markus
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Beitragvon totte » Do, 31 Mai 2012, 8:24

meak13 hat geschrieben:

und du hast alle "nur" mit flex und drahtbürstenaufsatz gemacht?
o.O wahnsinn! :shock



Hallo Markus,

Motor
Mit Flex und Drahtbürstenaufsätze habe ich den Motor und das VTG sauber gemacht, Alu Korrosion muss weg sein, dannach habe ich es mit Silikonentferner erstmal abgepinselt( so das der grobe Dreck ab war) dann mit Silikonentferner abgesprüht (das alles dann letzendlich sauber wurde)
nach derr Entfettung habe ich es mit BK (Brantho Kurux) 3 in 1 gestrichen bzw. mit einem großen und kleinen Pinsel getupft gibt eine schönere Struktur als gestrichen.
Achtung:Krümmer ist mit Krümmer lack getupft (höhere Hitzebeständigkeit bis 800°)

Rahmen und größereund stärkere Blechteile
wurde Sandgestrahlt und mit BK nitrofest 2 Schichten (grau) und dann 2 schichten BK 3 in1 schwarz, gerollt. und jetzt vor dem Zusammenbauch habe ich alle Hohlräume mit fluidfilm voll geblasen und den Unterboden mit Unterbodenschutz (Wachsbasis mir fällt der Name gerade nicht ein) gespritzt
Innen ist der Rahmen mit Fluid Film benetzt

restliche Blechteile

wurden auch mit Bürste sauber gemacht da habe ich noch teilweise Rostumwandler verwendet je nach Zustand der Bleche und dann wieder bk nitrofest und dann bk 3 in 1

Gruß Totte
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon meak13 » Do, 31 Mai 2012, 10:27

Danke für di gute beschreibung so ähnlich werd ich es auch machen :)

Noch ein paar drahtbürsten aufsätze und bk kaufen :twisted:
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Beitragvon petzmasta » Do, 31 Mai 2012, 12:35

Wir wollen fooooootos :-D :-D :-D bin mal gespannt wie das zeug auskukt werde vill.deine methode anwenden :wink: hört sich gut an wenn der wagen schon schön wird soll das herz auch schön sein :wink: werd mi die nächsten wochen auch mal an den motor wagen hab aber das bedenken das von der langen stehzeit die kolbenringe angeklebt sin weil.ich hab vorne mal.gedreht und der wiederstand si mir zu wenig (kompression)denk ich :( hoffentlich hats da net mehr is halt 8 jahre gestanden das teil


Mfg petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon meak13 » Do, 31 Mai 2012, 13:23

Das mit den fotos kann noch dauern.. ich muss sie ja erstmal zerlegen und mal zu allere st ne werkstatt finden wo ich mich austoben kann^^ bin ja noch grün hinter den ohren :wink:
im moment bereite ich mich darauf vor, weil vorsicht besser als nachsicht sein soll :lol:
Manche werkzeug und bk und sowas muss ich auch noch her.

aba sobalt was gemacht wird komnt e eine umbaustory 8)

mfg markus
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Beitragvon petzmasta » Do, 31 Mai 2012, 21:51

in der ruhe und im(geldbeutel)liegt die kraft :lol: :lol:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]