Stoßdämpferfrage

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Stoßdämpferfrage

Beitragvon chrismun » Mi, 15 Nov 2006, 9:57

Morgen !!!

hab mal ne Frage an alle stoßdämpferprofis.

Welche Dämpfer sind ein gutes Maß in Preis und Leistung...??
hab RS5000 drinn, nur die sind mir zu hart... hat mir schon 2 mal die hintere aufnahme weggerissen :? .

Welche erfahrung habt ihr mit diversen dämpfern gemacht???
:roll:
Alles was abfällt war überflüssig oder nicht stabil genug!!!
Benutzeravatar
chrismun
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 14 Nov 2006, 13:15
Wohnort: Finsterbergen

Beitragvon haasa » Mi, 15 Nov 2006, 10:35

für mich auch ein leidiges thema...

- gabriel sind preiswert und nicht zu hart
- für die ha hatte ich mir längere "tokyoo" (noname bzw. oem-lieferant für suzuki) gekauft. die waren sehr komfortabel.
- rs9000 könnte man vestellen, hab aber keine erfahrung
- calmini angeblich auch nicht so schlecht, rosten angeblich sehr schnell und sind angeblich? auch nur ein ableger der rs5000
- ome. meiner meinung die besten. leider gibts da unklarheiten bzgl. der länge (zu kurz). wenn du die stoßdämpferaufnahmen abänderst kannst aber längere ome verbauen. ich hab jetzt ome von einem toyota-fahrwerk drinnen. super.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon sammy1600 » Mi, 15 Nov 2006, 10:48

Selber gefahren bin ich die :

Rancho RS 5000 - steinhart und recht schnell defekt!

Rancho RS 9000 5fach verstellbar - recht gut fahrbar durch die Einstellmöglichkeit, halten seid 8 Jahren und immernoch.......
Sind aber zu kurz gewesen. Nun fahr ich die neuen RS9000X die sind 9fach verstellbar.

Explorer Pro Comp ES3000 - recht gut fahrbar aber eher für schwere Fahrzeuge

Explorer Pro Comp ES 9000 - sehr stabil, aber steinhart.....

Gabriel rot - sehr gut fahrbar, recht kompfortabel Langzeiterfahrungen keine

Kayaba - wie Seriendämpfer...kein Unterschied

Trailmaster aus USA Zeiten - hart wie Rancho RS 5000 und genau so schnell defekt

Trailmaster New Generation - sehr gut fahrbar im Samurai, leicht sportlich aber nicht zu straff.....sehen verdammt stabiel aus...

Diverse Stossdämpfer aus PKW Modellen - je nach Fahrzeugtyp mal sehr weich oder sehr straff, aber halten im Gelände nicht viel.

Gruss sammy
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon chrismun » Mi, 15 Nov 2006, 13:58

Das hört sich doch mal gut an....
dann werde ich wohl mal die neue trailmaster versuchen....
Gabriel rot fahren sich zwar schön, aber kommen im einsatz schnell an ihre grenzen fazit, meine sind nach nem jahr hin gewesen und 2 sogar ausgelaufen.
mh.... ome wären geil... mal schauen, wollt erst mal meine aufnahmen abändern, da ich noch ein paar schäkel reingemacht hab, und die dämpfer haben nun ned mehr den ganzen weg....

PS: ich hasse handbremsseile am samurai.... heite ist mir wieder eins gerissen......
ich bau wieder auf kardantrommel um...
Alles was abfällt war überflüssig oder nicht stabil genug!!!
Benutzeravatar
chrismun
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 14 Nov 2006, 13:15
Wohnort: Finsterbergen

Beitragvon ohu » Mi, 15 Nov 2006, 14:03

chrismun hat geschrieben:
PS: ich hasse handbremsseile am samurai.... heite ist mir wieder eins gerissen......
ich bau wieder auf kardantrommel um...


och - ich dachte schon, ich hätte den einzigen samu mit 413er vtg und Hinterachsbremsen... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon haasa » Mi, 15 Nov 2006, 14:42

zw. trailmaster und ome ist nicht viel preisunterschied

PS: ich hasse handbremsseile am samurai.... heite ist mir wieder eins gerissen......
ich bau wieder auf kardantrommel um...


stimmt. handbremse funkt zwar die samu besser, aber die SJ ist um einiges haltbarer.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon chrismun » Mi, 15 Nov 2006, 14:46

hab das VTG schon lange mit Trommel drin, hatte aber neue Seile... aber da hätten sich unsere Japanischen Freunde was besseres einfallen lassen können....
na mal schauen, irgendwann kommen die toyoachesen drunter, dann hat die liebe seele ruh.


PS: Rückwärtsgang untersetzt ist die Alternative zur Handbremse!!!!
Alles was abfällt war überflüssig oder nicht stabil genug!!!
Benutzeravatar
chrismun
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 14 Nov 2006, 13:15
Wohnort: Finsterbergen

Beitragvon uweausdertube » Mi, 15 Nov 2006, 14:52

haasa hat geschrieben:- calmini angeblich auch nicht so schlecht, rosten angeblich sehr schnell und sind angeblich? auch nur ein ableger der rs5000


Hallo, also ich hab die Calmini drin und bin zufrieden. Was soll denn daran schnell rosten? Hoffe nicht die Kolbenstange :roll:

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon haasa » Mi, 15 Nov 2006, 14:53

uweausdertube hat geschrieben:
Hallo, also ich hab die Calmini drin und bin zufrieden. Was soll denn daran schnell rosten? Hoffe nicht die Kolbenstange :roll:


--> http://forum.mysnip.de/read.php?1536,245091 :?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon uweausdertube » Mi, 15 Nov 2006, 14:58

oha....ich hoffe meine sehen nächstes Jahr nicht genauso aus :(
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder