Servolekungsöl wechseln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Servolekungsöl wechseln

Beitragvon haasa » Mi, 15 Nov 2006, 16:57

hi,

nicht lachen...

ich hab aus versehen "irgendwas" in meinen servolenkungs-ausgleichsbehälter geschüttet. es war etwas öliges, war im kofferraum vom auto (vorgänger-verlassenschaft) in einer nicht etikettierten coca-cola-flasche und fühlte sich an den fingern genau so an wie das öl welches aus dem ausgleichsbehälter floß als ich den motortausch machte....

also hab ich das zeug vor 2 wochen reingekippt. jetzt glaub ich aber das war etwas anderes weil die lenkung knarrt jetzt wie eine alters gartentor.

gibts da eine ablassschraube? ich hab auf die schnelle nichts gefunden...
was für servoöl brauch ich für die vitara-servo?

:oops: :oops: :oops:

thx,

Haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon sammy1600 » Mi, 15 Nov 2006, 17:12

Servoöl: Dextron II ATF

Ablassschraube gibts nicht. Den Schlauch der unter dem Ausgleichsbehälter sitzt abziehen und Öl auffangen, danach den Schlauch auch noch entleeren.

Ölmenge 0,6 Liter

Beim wiederbefüllen das System entlüften.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon haasa » Mi, 15 Nov 2006, 17:17

danke.
wie entlüften? ev. war es doch servoöl was ich reingeschüttet hab? ev. ist das system nur nicht etlüftet? dann würd ich zuerst probieren zu entlüften...

wie ich den motor rausgenommen hab, ist der servoausgleichsbehälter runtergehangen und das öl ist schön lagsam über die tage und wochen rausgetröpfelt....
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Re: Servolekungsöl wechseln

Beitragvon samusuzi » Mi, 15 Nov 2006, 17:19

haasa hat geschrieben:hi,

nicht lachen...


:-#

haasa hat geschrieben:
gibts da eine ablassschraube? ich hab auf die schnelle nichts gefunden...



Suzi umdrehen :wink:

...im Ernst, keine Ahnung - mein Samu hat je keine :wink:

Aber Du machst immer lustige Sachen :-D

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon sammy1600 » Mi, 15 Nov 2006, 17:28

Vorne hochbocken, bis Räder frei.
Ölbehälter füllen bis max.
Motor an, und kurz laufen lassen.
Nochmals Öl nachfüllen.
Lenkrad bei ausgeschaltetem Motor nach links und rechts drehen bis Anschlag.
Das ein paar Mal wiederholen und dabei den Ölstand kontollieren.
Nochmal dann im Leerlauf.
Wenn Schaum aufgetreten ist, Lenkrad hin und her bewegen, wenn Motor läuft, bis Schaum weg ist.

Schaum heisst unzureichend entlüftet!
Leichtes Summen von der Pumpe ist auch ein anzeichen für Luft im System.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon samusuzi » Mi, 15 Nov 2006, 18:11

Sorry Haasa,

aber vieleicht wars Cola :shock: - meine Frau sammelt ja Coca Cola - Sachen und dabei auch geschlossene, befüllte Flaschen...
Wenn das Zeug alt wird könnte man das wirklich mit Öl verwechseln :wink:

Hoffentlich ist nichts kaputt gegangen !

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot]