JUHU ENDLICH BIN ICH DABEI

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Baloo » Do, 19 Jul 2012, 11:09

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... sc&start=0
am besten Du schreibst Mantos eine Mail....
der spricht Deutsch......

das ist Mantos
http://suzuki-offroad.net/profile.php?m ... ile&u=2058
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon mountymudder » Do, 19 Jul 2012, 13:06

gut, dan werd ich dort bald mal nachfragen.

aktuelle bilder womit ich grade am kämpfen bin, will dort kein hohlraum mehr haben weil sonst kann ich bald wieder anfangen :lol:

Bild

Bild

wie mach ich das bblech am besten an der seite ab?


Gruß Marcel [/img]
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Baloo » Do, 19 Jul 2012, 13:22

das hab ich bei mir auch nicht mehr drin....
ich hab das einfach rausgeflext........
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

re

Beitragvon Mev » Do, 19 Jul 2012, 15:05

Moin,
Ich hab es auch weggeschnitten und durch einfaches blech ersetzt.

Gruß
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon mountymudder » Do, 19 Jul 2012, 19:34

Bild

so das wäre schonmal geschaft,

bin aber am überlegen ob ich hinten die komplete pritche samst radkästen rausflexen soll und neues bleche aus 2mm reinsetzen soll. unten dan noch mit 1mm formblechen versteifen und halt neue löcher für sitzte usw. reinbohren und muttern unten drunter festschweisen soll.

werd morgen mal den hern am laser fragen was mich sowas den kosten würde :)

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon mountymudder » Do, 26 Jul 2012, 13:46

so da das schweisgerät für mich zuviel charakter hat hab ich mal den motor für morgen vorbereitet:
Bild
(motorhalter für 26 euro viel erwarten kann man da nicht aber für die leichten susen motoren reicht es :roll:

der Motor wird kommplet neu abgedichtet, das Dichtset hab ich schon bekommen DANKE SAMMY

und dan nochmal die werkbank aufgeräumt:

Bild

der PC ist eigendlich nur ersatz fürs radio und hier und da mal ins forum zu schauen um sich tips und tricks oder sonstiges zeugs zu holen.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon mountymudder » Fr, 27 Jul 2012, 8:22

so guten morgen zusammen

motörschen hab ich schonmal grob auseinander genommen, da ist ja soviel ölpampenzeugs drinne na lecker :roll: mal schauen wie ich das reinigen kann.

wurde aber auch höchstens zeit das man den motor neu abdichtet:

Bild

Bild

Bild

Bild

so heut mittag oder morgen morgens ( :lol:) gehts weiter also wieder schön um 6 uhr aufstehen, naja sind eh meine letzten urlaubstage
:(


gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon mountymudder » Fr, 27 Jul 2012, 18:20

so weiter gehts:

zylinderkopfdichtung abgekratz:

Bild

dan noch den motor weiter auseinander gebaut und mal gereinigt, morgen oder monat noch min. 3 dosen bremsenreiniger holen.

Bild

sry für die schlechten bilder aber das handy macht einfach keine besseren XD.
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon OGGY » Fr, 27 Jul 2012, 18:23

alter,man geht doch nicht mit nem stecheisen anne dichtfläche,nimm ganz feine schleifwolle um die reste der dichtung weg zu machen und guten bremsenreiniger
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon mountymudder » Fr, 27 Jul 2012, 18:32

geht auch damit problemlos, und wird eh nochmal abgeschliffen.

auserdem war die zylinderkopfdichtung sowas von festgegammelt da geh ich doch net mit schleiffpapier dran will doch keine 10 stunden den gammel da runterschleifen :fck:

bei den papierdichtungen mach ich das genauso und es geht problemlos, der stechmeisel ist auch neu und macht sogut wie keine kratzer mit schleifpapier geh ich nachträglich nochmal drüber bei den papierdichtungen.



Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder