Ich hab mal einen wo gesehen und fand ihn nicht so schlecht. Eine echte LJ-Karosserie find ich trotzdem geiler und passt, wie man sieht, von Radstand her recht geil auf nen Samurairahmen. Bloß blöd dass der Boden für die Karosserieaufnahmen komplett geändert werden muss.
Naja. Nun gehts hoffentlich mit meinem bald mal weiter. Gestern hab ich mal versucht die PU-Karosseriebuchsen zu gießen... ging natürlich gleich mal in die Hose.
Mit Form bauen und entformen (Form zerstören, Teil unbeschädigt raus bringen) 3 Std. Arbeit für den einen Gummi. Möcht ich nicht unbedingt mit 12 Stück so machen, brauche also anderes (flexibles) Formmaterial (was gäb's denn da? Irgendeine Silikongießmasse?).
Das Ding hat überall Bläschen, besonders innen. Gut, das sollte sich verhindern lassen beim nächsten Mal, blöd ist eher dass das Harz ziemlich hart aushärtet (Plastikartig und recht spröde). Was haben denn PU-Blattfederbuchsen für eine Shorehärte? Das Harz ist mit 75 angegeben und für meinen Zweck ungeeignet. Hab mal den Verkäufer angeschrieben was der meint.
Gibts vielleicht jemanden mit einer Drehbank, der mir die Gummis aus Eishockeypuks drehen kann? Oder der mir ein, zwei Formen für die Gummis aus Alu drehen kann? Natürlich nicht für umsonst...
