powertrax

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

powertrax

Beitragvon michael2507 » Do, 02 Aug 2012, 23:38

hallo zusammen,

da ich öfters ins gelände fahre und mich immer weiter an die großen steigungen und so rantaste, aber da leider ab und zu an der traktion scheiter spiele ich mit dem gedanken, mir erstmal hinten eine sperre einzubauen.

was haltet ihr von der powertrax



Ebay Artikel: 221081261657

hat jemand positive oder negative erfahrung gemacht.
ich fahre die suzi auch auf der strasse.

lg michael
michael2507
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: So, 19 Jul 2009, 18:51
Wohnort: 47445 Moers
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai Bj 1987
Chevrolet Blazer M1009 Bj 1984

Beitragvon mountymudder » Fr, 03 Aug 2012, 0:01

ist eine automatiksperre, im gelände gehts damit gut vorran auch wen (glaube ich) der wendekreis etwas steigt.

auf der straße speziel im winter sind die sperren mit vorsicht zu geniesen, da kommt das heck dan schneller rum als ein lieb ist.


will mir selber noch eine automatik sperre kaufen den für eine schaltbare fehlt leider das geld. :(
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Automatiklocker

Beitragvon Mario Velten » Fr, 03 Aug 2012, 23:01

Dann fragt aber lieber mal bei Sammy1600 nach der hat glaub ich SPARTAN-LOCKER die sind bestimmt genau so gut aber günstiger :-D
Mario Velten
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 06 Nov 2010, 19:49
Wohnort: Brücken in der Pfalz

Beitragvon Rafoth » Sa, 04 Aug 2012, 1:09

Falls jemand Interesse hat , habe noch eine Automatiksperre !! Hab sie mir vor gut zwei Jahren in Ebay neu gekauft und auch gleich in einen Diffkorb einbauen lassen .
Falls jemand Interesse hat , PN an mich .

Gruß Rafoth
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon Robby » Sa, 04 Aug 2012, 1:51

Hab Powertrax auch in der Hinterachse drin, möchte sie im Gelände nicht mehr missen. Im Strassenverkehr nerft es doch ab und an mal, aber "mir" ist es das wert. Nur das es mir letztens die welle/kegelrad (oder wie es heisst) zerfezt hat lag wohl auch mit an der sperre
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... &start=220
bissl runter scrollen
Gruß
Robby
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Marlo » Sa, 04 Aug 2012, 10:48

Robby hat geschrieben:Hab Powertrax auch in der Hinterachse drin, möchte sie im Gelände nicht mehr missen. Im Strassenverkehr nerft es doch ab und an mal, aber "mir" ist es das wert. Nur das es mir letztens die welle/kegelrad (oder wie es heisst) zerfezt hat lag wohl auch mit an der sperre
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... &start=220
bissl runter scrollen
Gruß
Robby

das Bild sieht nbissl danach aus, als wäre deine Steckachse nicht richtig drin gewesen, bzw. rausgerutscht?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Nordic Boost » Sa, 04 Aug 2012, 11:01

Wie verhalten sich denn diese Powertrax Sperren auf der Strasse?
Hier schreiben ja manche von grösserem Wendekreis, knacken und fiesen Geräuschen...
Das hört sich je fast nach einer 100% permanentsperre an.

Also ich habe in meinem 940 Turbo auch eine Automatiksperre, aber die merkt man bei normaler Fahrt überhaupt nicht. Diese sperrt nur bis 40km/h und wenn ein grösserer Drehzahlunterschied zwischen den Rädern herrscht. Dann sperrt sie und es gibt Vortrieb. Diese Sperre ist eher für den Winter gedacht, aber sie greift auch bei trockener Strasse, wenn man mal zu viel Gas gibt...
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 254
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon Marlo » Sa, 04 Aug 2012, 11:13

benutz die Forensuche...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Nordic Boost » Sa, 04 Aug 2012, 11:37

Danke, habe ich.
Aber nich interessiert halt mal eine wirkliche beschreibung wann die sperre in einer Kurve greift. muss dazu erst ein Rad durchdrehen, oder reicht der minimale Unterschied de Raddrehzahlen ?

Am besten halt von jemandem der so eine Sperre wirklich verbaut hat und damit schon einmal normal auf der Strasse gefahren ist und NICHT mal irgendwo was davon nan einem Lagerfeuer gehört hat.

DANKE
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 254
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon Marlo » Sa, 04 Aug 2012, 12:19

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=

ich wäre ja immer noch für ne FAQ... so viele gute Threads sind vergraben
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder