Verschränkung! Für fast Serie nicht schlecht...

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Verschränkung! Für fast Serie nicht schlecht...

Beitragvon sevensense » Sa, 11 Aug 2012, 10:31

Hab mal wärend der Unterbodenwäsche paar Fotos gemacht. Ist das Fahrwerk mit Lada/Opel Dämpfern und Blattfedern von Blattfedern.de. Find ich eigentlich schon ganz ordentlich. Reifen sind runderneuerte Kaiman Extrem in 225/75 R15. Die sind 76cm hoch also eigentlich ein 31er At Reifen.

Gruß Sven

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Gruß Sven
Zuletzt geändert von sevensense am Sa, 11 Aug 2012, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

re

Beitragvon Mev » Sa, 11 Aug 2012, 10:51

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon sebbo » Sa, 11 Aug 2012, 11:40

wenn du dein auto zum waschen von unten anheben musst, dann hast trotzdem das falsche fahrwerk drin! :twisted: :twisted: :twisted:
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2266
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon fzr2racer » Sa, 11 Aug 2012, 13:02

Was ist das genau für ein Fahrwerk?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon kolben » Sa, 11 Aug 2012, 14:32

fzr2racer hat geschrieben:Was ist das genau für ein Fahrwerk?


http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25897
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon gelöschter User » Sa, 11 Aug 2012, 16:01

Meiner verschränkt nicht so weit, habe die gleiche Kombi drin. Aber meiner Meinung nach ist der Faktor gewicht, also wie viel das auto selber noch wiegt aber auch immer sehr wichtig... Wenn er schwerer ist verschränkt bzw. federt er auch schöner ein. Aber sieht echt gut aus!
gelöschter User
 

Beitragvon sevensense » Sa, 11 Aug 2012, 19:39

Mmmh, naja was soll an meinem Aoto so schwer sein. Ist ein normaler Suzuki mit 2 Sitzen. Wie hast du denn Deinen Suzuki so viel leichter gemacht das er nicht mehr so gut verschränkt??

Gruß Sven


P.S. : Vorne wäre wohl noch ein bisschen was gegangen aber leider sind meine Bremsleitungen recht stramm. Ich müsste da ca. 5 cm längere verbauen, dann wäre mir wohler.
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon THE RIPPER » Sa, 11 Aug 2012, 22:06

Servus! sieht echt cool aus, der Geländewagen! Die längeren bremsleitungen gibts bei calmini, in edelstahl, Stahlflex, auch zum eintragen, und sind, wie ich meine nich mal so teuer, hab die auch drin! Gute Ware!

Gruß THE RIPPER

PS: hab mir grad dein Einbautread mal durchgschaut! die dämpfer die du da verbaut hast, schaun so kurz aus, oder täuscht das auf den Bildern?
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Beitragvon gelöschter User » So, 12 Aug 2012, 0:10

Sven Gehrke hat geschrieben:Mmmh, naja was soll an meinem Aoto so schwer sein. Ist ein normaler Suzuki mit 2 Sitzen. Wie hast du denn Deinen Suzuki so viel leichter gemacht das er nicht mehr so gut verschränkt??

Gruß Sven


P.S. : Vorne wäre wohl noch ein bisschen was gegangen aber leider sind meine Bremsleitungen recht stramm. Ich müsste da ca. 5 cm längere verbauen, dann wäre mir wohler.


Einfach den halter wo die Bremsleitungen fest sind abflexen und mit einem Verlängerungsblech paar cm weiter unten wieder anschweißen. Fertig. einfedern reicht immer noch und beim ausfedern reicht es dann.
gelöschter User
 

Beitragvon sevensense » Mo, 13 Aug 2012, 7:40

Das höhrt sich auch nicht so schlecht an, aber ich denke ich werde mal neue verbauen.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0


Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder