Warum niemand was schreibt? Einfach, weil wieder ine komische Diskussion entstehen könnte.
Echt ein schöner brachialler Käfig, wenn nun die Sitzkonsolen noch mit reinschraubst, haste ne volle Sicherheistzelle
Genau so die Lösung den Gurten, dann sind die Rückenlehnen der Sitze entlastet, und dir drück es nicht noch zusätzlich den Rücken zusammen, wenn du auf dem Dach landest. Plus dem Effekt, du hast wieder eine Umlenkung drinnen, und deine Blockierrolle reagiert schneller auf Bewegungen.
Naja, Käfigbauen ist meiner Sache immer Phylosophiefrage, erste Frage die ich hätte. warum biegst du die Enden auf und schweisst sich nicht 90° ein (unteres Rohr hinter den Sitzen). Negativ, du nimmste ja dem Rohr dann die Festigkeit, es kann besser ausknicken, auf der positiven Seite haste du an der Scheissstelle einen besser Kraftverteilung auf das Hauptrohr. Ich würde in dem Fall es 90° machen, und dann ein Knotenblech einsetzten, wenn es so steif sein soll.
Wo wir beim 2ten Thema sind, so verstrebt wie dein Käfig ist, würde ich ihn dirket mit dem Rahmen verschrauben, da er sich über kurz oder lang aus der Karroserie arbeiten wird. Hast ja viel höher Kräfte, die vom Käfig über die Karro auf den Rahmen abgegeben werden, wenn der Rahmen sich verwindet. Ich verfolge da mehr die Idee, dass der Käfig weich aufgehängt ist, und mit der Karrossrie arbeiten und sich bewegen kann. Heisst z.B., ich hab vorne ne Querstrebe über dem Armaturenbrett, und dann wirklich freie Rohre, die mit dem Body und grossen Platten verschraubt sind.
Hoffe, ich hab jetzt nicht zuviel negatives geschrieben, ganz klar, von der Qualität und der Umsetzung übertrifft dein Käfig meinen um Ecken

.
Güsse Uli