Luftfilter umbauen? bzw. Schnorchel?!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Baloo » Do, 27 Sep 2012, 8:15

Kann es sein, dass du da was verwechselst?

stimmt.... ich hatte das D von TD5 überlesen....
und dachte an den neuen VW T5 "Rockton"
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Umbau schnorchel mit Bilder

Beitragvon djmac » Do, 27 Sep 2012, 15:03

so hier mal ein bilder von meinem mit selbstgebauten schnorchel.
Frage: Habt ihr auch bissi Probleme mit dem Luft kriegen?
weil der weg solange ist?
hab das standgaß schon höher gestellt ?!

Bild
djmac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14 Sep 2012, 15:31
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon mountymudder » Do, 27 Sep 2012, 15:28

mach mal bilder von motorraum wie du den angeschlossen hast.
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Chris B » Do, 27 Sep 2012, 15:31

*Klugscheißermodus an*
Habt ihr auch bissi Probleme mit dem Luft kriegen?


Ich persönlich bekomm immer gut Luft... vll solltest du mal die Scheiben runter lassen oder so?!
Ansonsten mal nen Arzt aufsuchen!!
*Klugscheißermodus aus*

:-_
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Baloo » Do, 27 Sep 2012, 16:58

was hat das Flexrohr für einen innendurchmesser?
30mm..... das muß mindestens 50 sein.....
ausserdem saugt das Rohr Dir im Regen schön das Dach trocken.....
so macht man das nicht....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

re

Beitragvon Mev » Do, 27 Sep 2012, 17:04

und bei nem glatten rohr geht luft auch besser durch
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon djmac » Do, 27 Sep 2012, 17:51

50 er durchmesser ist das.
hab das rohr extra so rum gedreht.
das wärend der fahrt das wasser nicht reinläuft bzw.reinregnet
wie soll ich das den sonst oben machen??
andere haben ja auch so ein biegsames rohr


Baloo hat geschrieben:was hat das Flexrohr für einen innendurchmesser?
30mm..... das muß mindestens 50 sein.....
ausserdem saugt das Rohr Dir im Regen schön das Dach trocken.....
so macht man das nicht....
djmac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14 Sep 2012, 15:31
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Baloo » Do, 27 Sep 2012, 18:20

der innendurchmesser vom Flexrohr ist niemals 50mm
und was andere haben ist noch lange nicht das was Du hast.....
auf jedenfall ist der Schnorchel ::meinung:: Mist ::meinung::
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon djmac » Do, 27 Sep 2012, 20:07

Baloo hat geschrieben:der innendurchmesser vom Flexrohr ist niemals 50mm
und was andere haben ist noch lange nicht das was Du hast.....
auf jedenfall ist der Schnorchel ::meinung:: Mist ::meinung::


ich Messe mal nach
wenn er misst ist
wie soll er deiner Meinung nach den sein?
djmac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14 Sep 2012, 15:31
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon muzmuzadi » Do, 27 Sep 2012, 20:10

Innendurchmesser 50 mm und innen möglichst glatt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder