Höhere Blattfedern VA SJ/Samurai

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Beitragvon haasa » Do, 23 Nov 2006, 10:28

heinz hat geschrieben:Gebrauchte Federn ohne Ultraschall Naja :?:


"du bist immer glei so..." :roll:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon heinz » Do, 23 Nov 2006, 13:29

Bei gebrauchten gesprengten Federn immer wie alt? wer gesprengt? es gibt verschiedene Sprengmeister Welche Belastung haben die gehabt? u.s.w. Und außerdem haben die noch die alten Buchsen drin
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1375
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon uweausdertube » Do, 23 Nov 2006, 19:41

Zum Preis:

Ich bin davon ausgegangen dass hierzulande das Sprengen von 2 VA Federpaketen im Schnitt 80 euro kostet....und wenn man bei ebay schaut stehen gebrauchte original Federn für 80 euro je Stück drinn. Da dachte ich 100 für beide wäre ganz ok, außerdem fängt man ja immer etwas höher an um im Preis noch etwas runter gehen zu können :wink:

Es kann mir ja jeder der Interesse hat ein Angebot machen.

@heinz:

Wenn man es so genau wissen will sollte man lieber neue kaufen denn bei Gebrauchtware ist nun mal der Nachteil das man nicht weiß was das Zeug so im Laufe der Jahre erlebt hat. Wer der Sprengmeister war kann ich dir sagen aber den wirst du wohl nicht kennen, kann auf jeden Fall sagen dass er über 30 jahre Erfahrung hat und bestimmt weiß was er da macht. :wink:

heinz hat geschrieben:Und außerdem haben die noch die alten Buchsen drin


Was hat das denn zu sagen?

Gruß Uwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon heinz » Do, 23 Nov 2006, 19:51

Okay hast ja Recht ich werd auf jeden fall dir dein verkauf nicht vermiesen wollen Aber meine Meinung/Erfahrung hat gezeigt das wenn du solche Dinge was Fahrwerk/Bremsen/Lenkung angeht gebraucht kaufst oder verkaufst das man das immer mit gemischten Gefühlen tun sollte.
Komme beruflich aus ner LKW-Werkstatt da machst einiges mit mit Gebrauchtteile die der Kunde anschleppt zum Einbau in sein Truck.Genauso siehts bei Pkw-Teilen aus. Trotzdem wenn ich die Dinger kaufen wollte würd sie nur einbauen wenn ich mit dem Auto nur noch gelände fahren würde.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1375
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon uweausdertube » Do, 23 Nov 2006, 20:13

heinz hat geschrieben:Trotzdem wenn ich die Dinger kaufen wollte würd sie nur einbauen wenn ich mit dem Auto nur noch gelände fahren würde.


Einerseits hast du schon recht aber andererseits find ich das etwas übertriebene Vorsicht denn wenn man ein gebrauchtes Auto kauft weiß man ja auch nich was damit ist und müsste estmal ein neues Fahrwerk einbauen 8-[

:wink:

Gruß Uwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon susi quattro » Fr, 24 Nov 2006, 8:36

uweausdertube hat geschrieben: Einerseits hast du schon recht aber andererseits find ich das etwas übertriebene Vorsicht denn wenn man ein gebrauchtes Auto kauft weiß man ja auch nich was damit ist und müsste estmal ein neues Fahrwerk einbauen 8-[


sehr gutes argument!!!!

Gruzi
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Mo, 11 Dez 2006, 16:55

verkauft und ab nach erledigt
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Vorherige

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder