Welche Lampen taugen aufen Bügel!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Mölly » Mi, 02 Jan 2013, 12:53

Mich würde es zu dem Thema interessieren,
welche Dachträgersysteme man am besten im Zusammenhang mit dem Bikini-Top nehmen kann :!: :?:

Des öfteren sieht man diese Träger...
Bild
nur wo findet man die, oder sind das selbst gestrickte :?: :?:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 02 Jan 2013, 17:08

Um was kaufen zu können mußt du richtig Glück haben, neu gibt es nichts mehr. Da bleibt nur selberbauen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Mölly » Mi, 02 Jan 2013, 17:29

muzmuzadi hat geschrieben:Um was kaufen zu können mußt du richtig Glück haben, neu gibt es nichts mehr. Da bleibt nur selberbauen.

Habe ich mir schon fast gedacht,
na da werde ich dann mal Gedanken machen müssen und in die Trickkiste greifen :wink:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon Baloo » Mi, 02 Jan 2013, 18:48

Mölly hat geschrieben:
muzmuzadi hat geschrieben:Um was kaufen zu können mußt du richtig Glück haben, neu gibt es nichts mehr. Da bleibt nur selberbauen.

Habe ich mir schon fast gedacht,
na da werde ich dann mal Gedanken machen müssen und in die Trickkiste greifen :wink:


wenn Du weißt wie der Orginale Dachgepäckträger Halter(oder wie auch immer das Ding heißt) aussieht, dann kannst Du die Halter nachbauen...
so ungefähr......
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Mölly » Mi, 02 Jan 2013, 21:25

Genau so dachte ich das auch Baloo :wink:
Ich dachte sogar an den Nachbau dieser Halterung/Auflage :!:
Bild

Da ja die "Seitenbügel" oben auch verschraubt werden...
Bild
.... sollte der Rest nur noch fast Kleingeschiss sein :wink:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon Baloo » Do, 03 Jan 2013, 7:13

Mölly hat geschrieben:Genau so dachte ich das auch Baloo :wink:
Ich dachte sogar an den Nachbau dieser Halterung/Auflage :!:
Bild

Da ja die "Seitenbügel" oben auch verschraubt werden...
Bild
.... sollte der Rest nur noch fast Kleingeschiss sein :wink:


jau..... aber der Halter ist irgendwie falsch..... der gehört doch unter das Verdeck...... oder?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Mölly » Do, 03 Jan 2013, 9:59

Baloo hat geschrieben:
Mölly hat geschrieben:Da ja die "Seitenbügel" oben auch verschraubt werden...
Bild
.... sollte der Rest nur noch fast Kleingeschiss sein :wink:


jau..... aber der Halter ist irgendwie falsch..... der gehört doch unter das Verdeck...... oder?

Dieser Bügel ist von dem Seitenbügen (pssst... den Bildausschnitt habe ich mir gemopst O:) )
Die Sache ist ja die, das
1. das Verdeck noch zwischen den Bügel und den Erdbeer-Körbchenhenkel (Überschlagbügel) gezogen werden muss;
2. die Seitenteile nicht überstehen dürfen und somit quasi dem o.g. Seitenbügel gleich sind (somit hat u.a. der Dipl.Ing. auch schon man nichts zu monieren).

Das was mir noch bei dem gebauten Dachträger einfällt wäre, ein Mittelstück... das plan auf dem Überschlagbügel verläuft und dort 2-3 mal verschraubt ist.
Mir stellt sich nur die Frage, wie das Innenleben des Zwischenstücks aussieht (hatte ich noch nie demontiert)?
Hat das eine feste Stahl-Einlage?
Wenn ja, könnte man dort doch Einschweißmuttern einlassen, so das der ganze Lampenbügel noch mehr Festigkeit hat.
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon Nordic Boost » Do, 17 Jan 2013, 1:16

Ich darf mal, oder???

Mölly hat geschrieben:
Toxic hat geschrieben:Aber die Bügellösung find ich gut!!!

:thumbsup: Da ist des Problems Lösung :dancing:




Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich kann gerne mal nach den Maßen schauen, wenn es jemand nachbauen möchte. Ein Paar Schablonen habe habe ich auch noch.

Aus dem Kopf:
-4x Rohrbogen klein 90° 1"
-1x Rohr 1" (oder 26mm) ca. 1090mm
-2x Rohr 1" (oder 26mm) ca. 90mm
-2x Platte 2mm stark ca.90mm x (200?) mm - diesen Wert müsste ich noch prüfen
-Flacheisen zur Befestigung der Lampen (je nach Lampenmenge und Typ)

Ich habe die Bleche erst etwas grösser gelassen und mit der Rollenbank die Rundung vorgearbeitet. Danach habe ich sie an einem alten Bügel mit dem Aluhammer in die richtige Form getrieben und abgesägt.

Ich hatte auch zwischendutch die Idee es an den Seiten nur mit Blechen zu machen, aber das könnte in querrichtung zu instabil sein. Ausserdem ist der Bügel mit den seitlichen Rohren eine perfekte Einstiegshilfe für die hinteren Sitze
:cool:
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon Baloo » Fr, 18 Jan 2013, 9:07

super arbeit ..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder