Ganz kurze Frage zu Zusatzscheinwerfern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ganz kurze Frage zu Zusatzscheinwerfern

Beitragvon Triggerhappy » Mi, 02 Jan 2013, 17:17

Hallo.
Hab meinen Vitara ja erst ganz frisch, finde aber er sieht vornerum sehr nackig aus...
Da muss irgendwas Scheinwerfermäßiges auf den "Bullenfänger". Hab mich jetzt etwas eingesen was die rechtliche Situtaion zu den Scheinwerfern angeht. Könnt ihr mir kurz sagen ob ich das alles richtig verstanden hab?

Arbeitscheinwerfer
Da darf ich mir so viel wie ich will ans Auto bauen, die müssen nur über einen seperaten Schalter gesteuert werden und dürfen nicht im normalen Straßenverkehr benutzt werden.
Die brauchen auch keinerlei Kennzeichnung wie CE, E-Nummer oder ABE?

Ich will Dinger auch wenn nur für den Wald wenn ich Wild bergen muss.
Falls ich irgendwann nochmal echtes Fernlicht haben will, kommt das noch zusätzlich.
Benutzeravatar
Triggerhappy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 01 Jan 2013, 23:59
Wohnort: 76829 Landau

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 02 Jan 2013, 17:26

So hast du es richtig verstanden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Geronzen » Mi, 02 Jan 2013, 22:00

muzmuzadi hat geschrieben:So hast du es richtig verstanden.


:thumbsup:
------------------------------------------------------------------------------

Arbeitsscheinwerfer am Bullfänger :roll:

Einen besseren Ausleuchtungsbereich haste vom Dach aus.
Das ganze mit einer Kombischaltung für wahlweises Fernlicht oder Arbeitslicht für den freundlichen DiplIng bzw. die Witterungverhältnisse :twisted:


Schraub an den Bullfänger ein Paar vernünftige Fernlicht- oder/und Nebelscheinwerfer und gut ists.
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2652
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Triggerhappy » Do, 03 Jan 2013, 10:39

Geronzen hat geschrieben:Schraub an den Bullfänger ein Paar vernünftige Fernlicht- oder/und Nebelscheinwerfer und gut ists.

Bin davon ausgegangen, dass die teurer sind, vonwegen Prüfzeichen usw.
Oder liege ich damit falsch?

Wäre sowas (wegen E-Zeichen) schon erlaubt?


Ebay Artikel: 261143106979
Dann würde das preislich ja wirklch kein großen Unterschied machen.
Benutzeravatar
Triggerhappy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 01 Jan 2013, 23:59
Wohnort: 76829 Landau

Beitragvon Baloo » Do, 03 Jan 2013, 11:06

Triggerhappy hat geschrieben:
Geronzen hat geschrieben:Schraub an den Bullfänger ein Paar vernünftige Fernlicht- oder/und Nebelscheinwerfer und gut ists.

Bin davon ausgegangen, dass die teurer sind, vonwegen Prüfzeichen usw.
Oder liege ich damit falsch?

Wäre sowas (wegen E-Zeichen) schon erlaubt?


Ebay Artikel: 261143106979
Dann würde das preislich ja wirklch kein großen Unterschied machen.

die sind zugelassen..... reichen den meisten auch.....
aber sind eben Fernscheinwerfer und keine Arbeitsscheinwerfer.....
wenn Du die oben auf dem Dach befestigst, kannst Du sie auch als Arbeitsscheinwerfer benutzen.....
Arbeitsscheinwerfer haben an der Ramme nix zu suchen...
ich würde als Arbeitsscheinwerfer allerdings zu LED tendieren.....
bei guter Lichtleistung sehr wenig Stromverbrauch.....
und langlebiger
zb.


Ebay Artikel: 170399645418


Ebay Artikel: 170439477424

Vernünftige Fernscheinwerfer sind meiner Meinung nach.....
Hella FF75


Ebay Artikel: 130752238939
Hella FF 50


Ebay Artikel: 360208824743
Hella Rallye 3003 compact


Ebay Artikel: 390490727276

oder Xenon..... oder LED

ist aber nur meine Meinung....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Moorteufelchen » Do, 03 Jan 2013, 11:46

Baloo hat geschrieben:
Triggerhappy hat geschrieben:
Geronzen hat geschrieben:Schraub an den Bullfänger ein Paar vernünftige Fernlicht- oder/und Nebelscheinwerfer und gut ists.



aber sind eben Fernscheinwerfer und keine Arbeitsscheinwerfer.....
wenn Du die oben auf dem Dach befestigst, kannst Du sie auch als Arbeitsscheinwerfer benutzen.....
Arbeitsscheinwerfer haben an der Ramme nix zu suchen...
ich würde als Arbeitsscheinwerfer allerdings zu LED tendieren.....
bei guter Lichtleistung sehr wenig Stromverbrauch.....
und langlebiger
zb.


ist aber nur meine Meinung....
Gruß
Baloo


Hallo, also für den TÜV-Menschen heisst das aber Geräteträger. War dem hier jedenfalls wichtig.
Arbeitsscheinwerfer oben leuchten halt besser aus. Ich möchte wegen meiner Waldfahrten auf dem Dach nix haben. Mir reichen meine beiden Breitbandfernlatüchten vorne aber völlig. Sind irgendwelche US ohne E-Zeichen.
TÜV wollte keine Sonderschaltung aber eine deutliche Kennzeichnung am Schalter.
LED ist natürlich ideal da die Batterie dann nicht leiden muss. Würde ich mir nächstes mal auch anschaffen.
Am Ende muss es aber jeder so machen wie er es mag.
LG Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon Baloo » Do, 03 Jan 2013, 11:55

also für den TÜV-Menschen heisst das aber Geräteträger

eine Ramme ist ein Rammschutz und kein Geräteträger
eine Windenstoßstange ist ein Geräteträger.....

TÜV wollte keine Sonderschaltung aber eine deutliche Kennzeichnung am Schalter.

Sonderschaltung?
indem Du eine eigene Leitung mit Schalter installierst, hast Du doch Deine Sonderschaltung......
mit Kennzeichnung der Funktion.....
und Natürlich muß jeder selber wissen was Er sich ans Auto baut.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Triggerhappy » Do, 03 Jan 2013, 12:46

Hmm, alles klar.

Dann schau ich nochmal was ich da mache.

Aufs Dach wll ich eigentlich nix. Zum einen hab ich n Softtop und müsste mir erst irgendwas draufschrauben, zum anderen fahr ich damit ja m Wald und will mir nicht unbedingt gleich wieder alles runterreissen.

Ich werd mir wohl entweder zugelassene Fernlichtscheinwerfer (zusammen mit normalem Fernlicht) oder zusätzliche LED Arbeitsleuchten dranmachen denk ich.
Benutzeravatar
Triggerhappy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 01 Jan 2013, 23:59
Wohnort: 76829 Landau

Beitragvon Toxic » Do, 03 Jan 2013, 19:50

Die hier:

http://terraled.at/shop/article_TL3-27R ... 27R.001%26


du wirst sie lieben!
bau die unten an den Scheibenrahmen...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Triggerhappy » Fr, 04 Jan 2013, 18:08

Ich hab mir jetzt mal 2 billige Fernscheinwerfer (mit "E") und 2 LED Arbeitsleuchten bestellt.
Mal schauen wie ich die hngebaut bekomme.

Muss jetzt nurnoch schauen wie ich die verkabel und wie ich einen Schalter in den Innenraum bekomme. Elektrotechnisch bin ich leider eine ziemliche Niete...
Benutzeravatar
Triggerhappy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 01 Jan 2013, 23:59
Wohnort: 76829 Landau

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]