mein suzuki sj

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Offroad Chris » Fr, 04 Jan 2013, 20:39

ne vorn kommen Blattfedern von hinten rein . Dadurch kommen die achsen weiter nach vorn und höher muss ich auch machen weil die Stoßstange und die Winde sind gasschön schwehr.
was nicht past wird passend gemacht

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=
Benutzeravatar
Offroad Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 294
Registriert: So, 11 Mär 2012, 20:27
Wohnort: 33034 brakel
Meine Fahrzeuge: Jeep cherokee xj 4l ho
5,5 zoll lift mit 33 mts und und und

sj 410 spoa 30er reifen spaß auto

Beitragvon Offroad Chris » Fr, 04 Jan 2013, 21:13

und wegen platz im schweller brauch ich mir keine sorgen machen.Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
was nicht past wird passend gemacht

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=
Benutzeravatar
Offroad Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 294
Registriert: So, 11 Mär 2012, 20:27
Wohnort: 33034 brakel
Meine Fahrzeuge: Jeep cherokee xj 4l ho
5,5 zoll lift mit 33 mts und und und

sj 410 spoa 30er reifen spaß auto

Beitragvon Baloo » Fr, 04 Jan 2013, 22:09

und wegen platz im schweller brauch ich mir keine sorgen

dann lenk mal ein und fahre.....
im Stand und nicht eingelenkt geht viel.....
:wink:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Offroad Chris » Fr, 04 Jan 2013, 23:01

klar die räder schleifen nicht ich habe getestet aber wenn ich größere räder drauf mach wirds eng .Ich habe auch die scharfen kanten im vorderen Radkasten weg gemacht dort wo die bleche zusammen lieggen
was nicht past wird passend gemacht

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=
Benutzeravatar
Offroad Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 294
Registriert: So, 11 Mär 2012, 20:27
Wohnort: 33034 brakel
Meine Fahrzeuge: Jeep cherokee xj 4l ho
5,5 zoll lift mit 33 mts und und und

sj 410 spoa 30er reifen spaß auto

Beitragvon Offroad Chris » So, 06 Jan 2013, 14:50

erste probefahrt war echt fürn Arsch,
aber nachdem ich die Drehmomentstütze eingebaut habe liefs super nur wenn ich allrad einschalte fängt er an zu vibrieren bei 40 .
frage was kann man machen.
was nicht past wird passend gemacht

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=
Benutzeravatar
Offroad Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 294
Registriert: So, 11 Mär 2012, 20:27
Wohnort: 33034 brakel
Meine Fahrzeuge: Jeep cherokee xj 4l ho
5,5 zoll lift mit 33 mts und und und

sj 410 spoa 30er reifen spaß auto

Beitragvon Baloo » So, 06 Jan 2013, 15:25

Chris Breker hat geschrieben:wenn ich allrad einschalte fängt er an zu vibrieren bei 40 .
.


auf der Straße.....?
Allrad raus..... man fährt auf der Straße nicht im Allrad......
im Gelände.....?
wie merkst Du das?
aber Du hast ja SPOA...... tja..... da mußt Du noch mehr umbauen.....
wahrscheinlich stimmt die Vorspur nicht mehr und die Kardanwellen haben zu große winkel..... Stoßdämpfer und Federn sind nicht die richtigen......
usw.
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

re

Beitragvon Mev » So, 06 Jan 2013, 15:34

und bei SPOA würde ich die schäkel wechseln,oder?
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: re

Beitragvon Baloo » So, 06 Jan 2013, 16:08

Mev hat geschrieben:und bei SPOA würde ich die schäkel wechseln,oder?

jau..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

re

Beitragvon Mev » So, 06 Jan 2013, 16:21

hab ja doch richtig aufgepasst :wink:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Schrotty » So, 06 Jan 2013, 16:53

Baloo hat geschrieben:
Chris Breker hat geschrieben:wenn ich allrad einschalte fängt er an zu vibrieren bei 40 .
.


auf der Straße.....?
Allrad raus..... man fährt auf der Straße nicht im Allrad......
im Gelände.....?
wie merkst Du das?
aber Du hast ja SPOA...... tja..... da mußt Du noch mehr umbauen.....
wahrscheinlich stimmt die Vorspur nicht mehr und die Kardanwellen haben zu große winkel..... Stoßdämpfer und Federn sind nicht die richtigen......
usw.
Gruß
Baloo


Hallo,
das ist das berühmte Fass ohne Boden. Bei einem richtig
guten SPOA laufen einige Kosten und Arbeit auf. Für einen
Geländerutscher der nicht im Wettbewerb oder mit Zulassung
gefahren wird kann man einige Abstriche machen. Aber was
solides ist es dann nicht. Ein gutes Fahrwerk kostet nicht von
ungefähr sein Geld und läßt sich nicht so einfach mit einer
Low Budget SPOA Lösung ersetzen.
Grüne für Vibrationen sind in der Regel Unwucht Kardanwinkel
Versatz der aufgeschweißten Springpads ( nicht sauber ausgerichtet )

Gruß Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: danino33