Sj413 sprit probleme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sj413 sprit probleme

Beitragvon ShOppEr » So, 20 Jan 2013, 16:54

Hallo,
Ich habe ein problem mit meinem sj413

Der wagen stand einige Jahre im schuppen, nach Schweißarbeiten, Zahnriemnen,Wapu habe ich jetzt tüv

Bin ca. 40km gefahren und dann isn Gelände dort hatte ich dann das problem das der Vergaser kein sprit bekommen hat, also abgeschleppt und nach geschaut.
Ich habe eine elektrische pumpe eingebaut, und habe den Krafstofffilter weggelassen.
Wenn man eine gewissen zeit fährt geht der motor aus. Kein Sprit ?
Oder kann es vllt. sein das durch die lange standzeit der vergaser verharzt ist ?

schon mal vielen dank
ShOppEr
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20 Jan 2013, 16:45

Beitragvon 4x4orca » So, 20 Jan 2013, 17:57

steht die Luftzuführ auf Winterbetrieb?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon samumi » So, 20 Jan 2013, 22:43

und danach? Musst Du wieder eine gewisse Zeit warten und dann gehts wieder ein Stück?
lg
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon DennisA » So, 20 Jan 2013, 22:48

Zischt es wenn du den Tankdeckel öffnest?
DennisA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 10 Dez 2012, 20:59
Wohnort: Andernach

Re: Sj413 sprit probleme

Beitragvon 4x4orca » Mo, 21 Jan 2013, 12:05

ShOppEr hat geschrieben:Hallo,
...
Ich habe eine elektrische pumpe eingebaut,


Wo denn genau
Im Vorlauf oder im Vergaserzulauf?
An zweiter Stelle wird dir die Pumpe den Vergaser überfluten (Die Schwimmernadel ist ja nicht mehr die neuste..).


ShOppEr hat geschrieben:Hallo,
...
habe den Krafstofffilter weggelassen.


Na dann hast du ja gewährleistet, dass demnächst eine Vergaserreinigung erforderlich wird...
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon ShOppEr » Mo, 21 Jan 2013, 14:10

Der Filter ist wieder drin. nur zur probe weggelassen.
Nach kurzer Zeit warten fährt er wieder
wo kann ich die Luft auf Winter umstellen? Oder kann es sein das er zuviel Sprit bekommt ?
ShOppEr
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20 Jan 2013, 16:45

Beitragvon ShOppEr » Mo, 21 Jan 2013, 14:12

Pumpe ist am vergaßen zulauf aber was er doch zuviel hat geht doch in rücklauf oder nicht ?
ShOppEr
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20 Jan 2013, 16:45

Beitragvon Su-up » Di, 22 Jan 2013, 19:21

Versuch mal den Tankdeckel weg zu lassen ob er dann geht!

Mfg Daniel
Benutzeravatar
Su-up
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 23 Sep 2007, 11:12
Wohnort: Voitsberg

Beitragvon 4x4orca » Di, 22 Jan 2013, 20:04

ShOppEr hat geschrieben:Pumpe ist am vergaßen zulauf aber was er doch zuviel hat geht doch in rücklauf oder nicht ?


Der Rücklauf geht von der mechanischen Pumpe zurück und nicht vom Vergaser. Wenn du die Pumpe im Vergaserzulauf hast, wo woll es dann zurück fließen?
Die Mechanische Pumpe erzeugt irgenwas 0,x bar in Richtung Vergaser. Der rest geht direkt in der Pumpe zurück.

Die Elektrische mind. 2,x. das kann die Schwimmernadel nicht halten.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon ShOppEr » Mi, 15 Mai 2013, 21:30

Jungs besten dank für die vielen tipps.
hatte das problem jetzt schon vor einiger zeit gelöst. alle sprit leitungen gereinigt. Tank aus gebaut. dort habe ich ausversehen eine leitung abgerissen die aber schon undicht war dort hatte ich plastik gefunden. die leitungen waren voll mit plastik habe diese mit einer litze gereinigt, alles läuft tadel los.

mfg
ShOppEr
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 20 Jan 2013, 16:45


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: goldkante