Bremsen entlüftet, trotzdem noch Luft im System

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon uwenrue » Fr, 01 Jan 2010, 23:26

muzmuzadi hat geschrieben:Sicher das es Luft ist? Wenn der Arbeitsweg der Radbremszylinder zu groß ist gibt es ähnliche Effekte. Kenne ich vom LJ im Gelände zur Genüge.


Ebend. :wink:

Und da sind wir wieder bei den schwergängigen oder gar festsitzenden Nachstellern der hinteren Bremsen.

Rein theoretisch könnte auch der Hauptbremszylinder kaputt sein, ersteres ist aber wahrscheinlicher. Prüfe das mal als erstes.

Gruß

Uwe
Autos, mit denen man in die Waschanlage fahren kann, sind doch irgendwie langweilig...
uwenrue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Di, 15 Dez 2009, 0:07
Wohnort: Neustadt

Nachtrag:

Beitragvon Frente » Do, 25 Feb 2010, 23:31

Es war der HBZ.
Auch mehrmaliges *gründliches* entlüften brachte keine Verbesserung. Da alle Komponenten der Hinterradbremsen neu gemacht waren (excl. Trommel) schied so was wie festsitzender/schwergägiger Nachsteller aus.
Freundlicherweise hat sich das Problem durch einfaches Aussitzen von selber behoben! Jetzt nach 6 Wochen scheinen sich die Gummilippen im Hauptbremszylinder wieder schön angelegt zu haben, der Pedalweg ist wieder kurz und knackig.
Und die Griechen-Suze hat 2 Jahre neunen Griechen-TüV!

Einziger Mangel: Die Handbremse zieht nicht genug (eigentlich ein Durchfallgrund) "Sie wissen aber doch, bei diesem Modell ist die immer Scheiße". "Ja, da hast du recht Junge". Durchgekommen ;)
Das Kreta-Forum 2.0: www.kreta-forum.eu
Benutzeravatar
Frente
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 18 Dez 2009, 23:36
Wohnort: Rethymno

Beitragvon gelöschter User » Mi, 20 Feb 2013, 21:24

Hey Leute.

Würde das Thema gerne noch mal rausholen.
Habe einen japanischen Samurai BJ 93 mit Trommeln hinten. Habe fürn TÜV die Bremszylinder überholt, nun aber auch erst nach ein paar mal Bremsen richtig druck. Wie das entlüften geht, ist mir bekannt, ich habe nur zwei Fragen:

1: Ich habe nur hinten links und vorne entlüftet, wusste nicht das es hinten rechts ggf. auch geht. Wisst ihr ob ich da auch ein Ventil zum entlüften habe oder nicht?

2: Wenn es an meinem automatischen Nachsteller liegen würde, würde dann die Handbremse auch nicht funktionieren oder die schon? Weil die funktioniert einwandfrei.

Danke.
gelöschter User
 

Beitragvon Baloo » Mi, 20 Feb 2013, 22:05

PowerOfDreams hat geschrieben:Hey Leute.

Würde das Thema gerne noch mal rausholen.
Habe einen japanischen Samurai BJ 93 mit Trommeln hinten. Habe fürn TÜV die Bremszylinder überholt, nun aber auch erst nach ein paar mal Bremsen richtig druck. Wie das entlüften geht, ist mir bekannt, ich habe nur zwei Fragen:

1: Ich habe nur hinten links und vorne entlüftet, wusste nicht das es hinten rechts ggf. auch geht. Wisst ihr ob ich da auch ein Ventil zum entlüften habe oder nicht?

2: Wenn es an meinem automatischen Nachsteller liegen würde, würde dann die Handbremse auch nicht funktionieren oder die schon? Weil die funktioniert einwandfrei.

Danke.


zu 1.
Du mußt auch das Ventil am Bremskraftverteiler entlüften....
und nein..... es weiß keiner ob Du da ein Ventil hast.....
(wie wäre es wenn Du mal nachschaust?)
zu 2.
bei Bremsen ist nicht zu spaßen und man kann auch schlecht
online solche sachen beantworten.....
deswegen.....
Rad runter..... Bremstrommel runter.....
nachschauen.....
aber als erstes würde ich erstmal KOMPLETT neu entlüften......
Hinten...... Mitte.... Vorne.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon gelöschter User » Mi, 20 Feb 2013, 22:20

Auto steht nicht direkt bei mir, deswegen frag ich damit ich mich seelisch drauf vorbereiten kann :)
Hätte ja sein können das jemand sagt von bj bis bj sowieso war das ventil da und sonst nicht. Meine drei entlüftete Leitungen waren alle absolut blasenfrei. Denk nicht das es daran leigt, aber wenn ich das "mittlere" Ventil hab entlüft ich natürlich noch mal

Bzgl. 2. weißt du aber auch nicht ob für die Handbremse der automatische Nachsteller relevant ist oder nicht oder?
gelöschter User
 

Beitragvon Baloo » Mi, 20 Feb 2013, 22:29

PowerOfDreams hat geschrieben:Auto steht nicht direkt bei mir, deswegen frag ich damit ich mich seelisch drauf vorbereiten kann :)
Hätte ja sein können das jemand sagt von bj bis bj sowieso war das ventil da und sonst nicht. Meine drei entlüftete Leitungen waren alle absolut blasenfrei. Denk nicht das es daran leigt, aber wenn ich das "mittlere" Ventil hab entlüft ich natürlich noch mal

Bzgl. 2. weißt du aber auch nicht ob für die Handbremse der automatische Nachsteller relevant ist oder nicht oder?


ob Du hinten pro Seite ein Ventil hast oder nicht.... weiß ich nicht......
normal nicht..... (das hat eigentlich nur der 410er/413er)
Normal hast Du ein Ventil Hinten..... ein Ventil am Bremskraftverstärker.....
und vorne 2 Ventile...... Entlüften mußt Du hinten,Mitte, vorne/rechts,vorne /links
und der Automatische Nachsteller ist natürlich relevant für die Handbremse
(die Handbremse funktioniert über den Nachsteller)
aber die Bremse bremst über den Bremszylinder....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon gelöschter User » Mi, 20 Feb 2013, 22:38

Baloo hat geschrieben:
PowerOfDreams hat geschrieben:Auto steht nicht direkt bei mir, deswegen frag ich damit ich mich seelisch drauf vorbereiten kann :)
Hätte ja sein können das jemand sagt von bj bis bj sowieso war das ventil da und sonst nicht. Meine drei entlüftete Leitungen waren alle absolut blasenfrei. Denk nicht das es daran leigt, aber wenn ich das "mittlere" Ventil hab entlüft ich natürlich noch mal

Bzgl. 2. weißt du aber auch nicht ob für die Handbremse der automatische Nachsteller relevant ist oder nicht oder?


ob Du hinten pro Seite ein Ventil hast oder nicht.... weiß ich nicht......
normal nicht..... (das hat eigentlich nur der 410er/413er)
Normal hast Du ein Ventil Hinten..... ein Ventil am Bremskraftverstärker.....
und vorne 2 Ventile...... Entlüften mußt Du hinten,Mitte, vorne/rechts,vorne /links
und der Automatische Nachsteller ist natürlich relevant für die Handbremse
(die Handbremse funktioniert über den Nachsteller)
aber die Bremse bremst über den Bremszylinder....


Also hinten rechts geht meine leitung in den Bremszylinder rein und oben wieder aus auf die linke Seite. Unter Mitte verstehst du ja den druckminderer vorm Tank oder? Ich glaub da hab ich keinen Entlüftungsnippel dran, aber ich schau die Tage mal nach.

Da ich ja ne Automatiksperre hinten drin hab ist das jetzt natürlich blöd. Weil wenn der Nachsteller auf nur einer Seite funktioniert und die Handbremse dort funktioniert, bremst ja das andere Rad auch mit :) Aber die Handbremse geht auf jedenfall.

Hab nur langsam angst um die Gewinde für die Trommeln bzw. die Muttern. Eine ist schon blank :) Danke.
gelöschter User
 

Beitragvon Baloo » Do, 21 Feb 2013, 6:29

PowerOfDreams hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:
PowerOfDreams hat geschrieben:Auto steht nicht direkt bei mir, deswegen frag ich damit ich mich seelisch drauf vorbereiten kann :)
Hätte ja sein können das jemand sagt von bj bis bj sowieso war das ventil da und sonst nicht. Meine drei entlüftete Leitungen waren alle absolut blasenfrei. Denk nicht das es daran leigt, aber wenn ich das "mittlere" Ventil hab entlüft ich natürlich noch mal

Bzgl. 2. weißt du aber auch nicht ob für die Handbremse der automatische Nachsteller relevant ist oder nicht oder?


ob Du hinten pro Seite ein Ventil hast oder nicht.... weiß ich nicht......
normal nicht..... (das hat eigentlich nur der 410er/413er)
Normal hast Du ein Ventil Hinten..... ein Ventil am Bremskraftverstärker.....
und vorne 2 Ventile...... Entlüften mußt Du hinten,Mitte, vorne/rechts,vorne /links
und der Automatische Nachsteller ist natürlich relevant für die Handbremse
(die Handbremse funktioniert über den Nachsteller)
aber die Bremse bremst über den Bremszylinder....


Also hinten rechts geht meine leitung in den Bremszylinder rein und oben wieder aus auf die linke Seite. Unter Mitte verstehst du ja den druckminderer vorm Tank oder? Ich glaub da hab ich keinen Entlüftungsnippel dran, aber ich schau die Tage mal nach.

Hab nur langsam angst um die Gewinde für die Trommeln bzw. die Muttern. Eine ist schon blank :) Danke.


genau..... hast Du richtig Verstanden....
mit den Schrauben meinst Du die in der Steckachse.....
die kannst Du leicht wechseln.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]