Entscheident ist immer nur die Last die auf die Hinterachse einwirkt (Gas geben Gas wegnehmen ) ,auch ein wenig Gas sperrt sonst gibts ja mangels Differentialausgleichsräder keinen Vortrieb vorsichtig Gas weg oder Kupplung treten und du hast Freilauf Gas geben und es sperrt da die Spidergears durch die Sperrkupplung getauscht werden gibts nur Vortrieb wenn die Kupplung sperrt. Die einzige unangenehme Situation gibts meist bei sehr engen Kurven Bergauf z.B. im Parkhaus.Hier könnte es leicht quietschen da die Sperre ja "zu macht" wenn man Gas gibt und Berg auf um enge Kurven rollen lassen ist glaube ich Physikalisch schwer durchführbar!

Man muß bedenken das die orginal Differentialwirkung ersetzt wird durch einen Freilauf mit wahlweise automatischer Sperrwirkung ohne Sperrwirkung kein Vortrieb ,tritt man die Kupplung wirkt keine Last und man hat "theoretisch" keine starre Verbindung zu den Steckachsen erst wenn Last einwirkt sperrt die Kupplung und verbindet beide Steckachsen gleichzeitig mit dem Tellerrad und somit mit dem Antrieb. Man kann auch den Freilauf hören in Form von einem leicht "tickenden" Geräusch hört man gut wenn man in einer starken Verschränkung mit erhobenen Hinterrad zum stehen kommt dann läuft das erhobene Rad mit tickendem Geräusch weiter,man sollte das Rad vorher wieder abbremsen und dann erst wieder Gas geben sonst kracht es durch den erheblichen Drehzahlunterschied.