@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Di, 19 Mär 2013, 22:43

JA Transporter für den lj :) . Möchte das fahrerhaus um 800 mm verlängern um zwei betten rein zu bauen und platz für mein Hund und dann eine pritsche drauf die wie bei den abschleppern hinten schräg abfallen . So das man auch normale PKWs fahren kann .

So ist der plan jedenfalls .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Di, 19 Mär 2013, 22:45

Das ist ein SEHR guter Plan! ::held::
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Di, 19 Mär 2013, 23:04

Hauptgrund ist ich darf nicht mit Anhänger fahren und hätte auch kein großes zugfahrzeug . Da kommt das mit dem lkw gerade recht .

Mal schauen ob es alles so klappt wie ich mir das vorstelle .


Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

hi

Beitragvon Huxi » Mi, 20 Mär 2013, 7:38

Hi Roger echt klasse Idee...
Grüße Mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Bome » Mi, 20 Mär 2013, 8:26

sowas hatte ich auch mal vor, aber bei mir ists wegen der niedrigen nutzlast (teilweise nur 1000 - 1200kg) gescheitert
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Roger » Mi, 20 Mär 2013, 21:25

Hallo . So heute mal wiegen gewesen . So wie auf dem bild 1640 kg . Jetzt kommt nur die pritsche rauf , die sollte bei 250 bis 300 kg wiegen . Das fahrerhaus verlängern fällt zwecks gewicht aus . Schade aber kann man nix ändern .
Heute habe schon paar löcher geflickt :roll: . Da die Rückwand ja fehlt . Werde ich da aus Aluriffelblech eine neue abkannten und kleben und vernieten .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Do, 21 Mär 2013, 19:50

Die Post war da :-D


Bild
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Fr, 22 Mär 2013, 9:25

Sieht bequem aus ;-)
Aber wo sitzt der Beifahrer?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Toxic » Fr, 22 Mär 2013, 11:11

wird doch ne Trophykarre, da läuft der Windenaffe eh neben her :D

@Ugly:
Gefällt!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Fr, 22 Mär 2013, 14:49

Hallo Jungs :) . Ja die windenschlampe bekommt ein Melk hoker 8)

Beifahrersitz kommt später erst , habe jetzt ja einen zum halter bauen und so .
Heute wieder post bekommen :) , vtg ist wieder da . Und mein cromo rohr ist da .

Bild
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder