@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Fr, 22 Mär 2013, 19:33

Habe mal das cromo rohr gewogen . 1m - 30x2 - 1,3 kg und 38x2,5 - 2,15 kg

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Sa, 23 Mär 2013, 10:12

Wo hast du das Rohr bestellt und was kostet der Meter?
Kannst auch n Preis per PN schicken...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Sa, 23 Mär 2013, 12:11

Rohr habe ich hier bestellt die preise sind auch drin .

http://www.25crmo4.com/25crmo4_NE/25crm ... zen_NL.htm


Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Sa, 23 Mär 2013, 13:35

Ah, bei die Holländers :wink:
Frachtkosten auch okay?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Sa, 23 Mär 2013, 14:25

Na ok weiß ich nicht bei 25 euro :-D . Aber wo willst es sonst kaufen .

Warte schon seit 4 Wochen auf meine läserringe . Das dauert ewig , da gebe ich lieber merh aus und habe es auch in einer Woche zu hause :)

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Sa, 23 Mär 2013, 15:47

Ich warte auch schon ne Weile auf Laserteile, kenne das :-)

Glaube bei ORE, wo du deine Joints gekauft hast kannst du das Rohr auch kaufen. Weiß aber nicht wie teuer und ob er es auch verschickt...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Sa, 23 Mär 2013, 15:58

Ja ORE hatt auch was , das brauch er aber für seine laufenden Projekte .

Jetzt ist nur noch die frage wie schweißen . Da die meisten sagen vorwärmen mit 220 grad . Und WIG ( ist klar ) . Manch einer sagt MAG und fertig .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Sa, 23 Mär 2013, 16:28

Hab auch schon von beiden Varianten gehört, probiert hab ich es noch nicht
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Sa, 23 Mär 2013, 19:47

Ugly33" hat geschrieben:Habe mal das cromo rohr gewogen . 1m - 30x2 - 1,3 kg und 38x2,5 - 2,15 kg

Mfg Roger


Die Gewichtangaben stehen doch mit in der Tabelle auf deren Homepage :wink:
http://www.25crmo4.com/25crmo4_NE/25crm ... zen_NL.htm
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Sa, 23 Mär 2013, 20:08

Ich weiß wollte mal schauen ob es stimmt :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder