Samurai Santana, Bj. 98 und 70 tkm. Seit Mitte 2012 in meinem Besitz und dient als Alltagsauto.
So habe ich sie gekauft:

nach nem großen Kundendienst und ein paar kleine Problemchen hab ich angefangen mir zu suchen, was mir gefällt. Felgen, somit auch Verbreiterungen, Lichter, Bekini Top, Reserveradabdeckung...
Nach dem Entfernen der original Verbreiterungen und des Überschlagbügels sah es so aus:








Aber meiner Meinung nach hat sich die Arbeit gelohnt:



Nun fehlt noch ein Bullenfänger (hab ich bereits, jedoch noch in weiß) und die Trittbretter würden mir noch gefallen. Dann ist der vorläufige Plan, dass "nur" noch Instantsetzungen und Rostbekämpfung gemacht wird
