ZU VERKAUFEN- Kermit wird zu neuem Leben erweckt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 03 Jul 2013, 8:08

NSL ist erst ab BJ 1.91 Pflicht, ab das Ding und Ruhe.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Mi, 03 Jul 2013, 8:41

muzmuzadi hat geschrieben:NSL ist erst ab BJ 1.91 Pflicht, ab das Ding und Ruhe.


ohhhh.... grad erst gesehen...... jau..... schnell wieder ab den scheiß......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Kingofdarkness » Do, 04 Jul 2013, 20:48

Bild

Bild
der 2. rückfahrscheinwerfer geht jetzt auch wieder nachdem des kabel abgegammelt is
Bild
spritleitungen erneutert da sie undicht sind.
Bild
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon Kingofdarkness » So, 07 Jul 2013, 0:26

Baloo hat geschrieben:
Und was passiert wenn man ne NSL anbaut? Man stellt fest das der ganze Kabelbaum murks ist

ist nicht schlimm...... spätestens nach 5 min. im Gelände ist die NSL eh' nicht mehr da..... :wink:
Gruß
Baloo


Gelände wird der höchstwahrscheinlich nicht sehen nur mal ein bisschen Dreck in die radkästen schmeißen mehr nicht :roll:
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon spyox » Do, 25 Jul 2013, 23:12

wie weit ist der Lady ihr grüner Flitzer den gibts mal wieder Bilder von ihr und dem großen :lol: :lol: :lol:

gruß Mike
4x4 Crew Angelbachtal
-----------------------------
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Beitragvon Kingofdarkness » Fr, 26 Jul 2013, 0:23

spyox hat geschrieben:wie weit ist der Lady ihr grüner Flitzer den gibts mal wieder Bilder von ihr und dem großen :lol: :lol: :lol:

gruß Mike


Es ist nur noch Kleinkram zu tun Dan kann er zum TÜV.
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon traildriver » Sa, 27 Jul 2013, 16:21

Man bedenke das die serien NSL über Masse geschaltet wird!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Kingofdarkness » Sa, 03 Aug 2013, 20:54

ja ich weiß :-D habe sie wieder weg gemacht da er ja keine braucht

so wenn alles klappt kommt der kleine nächste woche zum tüv [-o<
aber zuerst muste der rahmen gerettet werden
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon SJKüken » Sa, 03 Aug 2013, 22:00

Endlich ist er fertig Bild

Danke du bist der Beste Bild

Jetzt gehts zum TÜV damit Kermit endlich sein wohlverdientes (bereits reserviertes) Nummernschild bekommt. :)

Danach gehts an den Innenausbau...
Benutzeravatar
SJKüken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 429
Registriert: Di, 24 Aug 2010, 21:01
Wohnort: KA

Beitragvon Baloo » So, 04 Aug 2013, 7:41

Ihr wisst aber schon das das mit dem Querrohr so nicht geht......
das ist durchgehend.....
und reißt Dir bei der ersten Belastung raus....
ich würde da auf jeden fall noch ein passendes Rohr rein/durchstecken und verschweißen....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]