IGude aus Hessen

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

IGude aus Hessen

Beitragvon smartel » Do, 31 Okt 2013, 9:38

Schönen guten Morgen,

ich heiße Martin, ich bin 42 Jahre alt und wohne in Burgholzausen/Friedrichsdorf.
Ich habe mir vor kurzem einen 91ér Samurai gekauft. und einen Kolbenkipper gleich dazu.

Die Karosse ist komplett geschweißt und lackiert. Neu Tüv/AU...
...den Kolbenkipper hab ich dann leider erst später registriert.
Naja, dazu mehr im entsprechenden Bereich.

Seit dem belese ich mich zu dem Thema, was mich natürlich zu diesem Forum geführt hat.
Ich freue mich auf Gedankenaustausch, Tipps und vielleicht sogar Hilfe bei meiner wohl bevorstehenden Moter-OP.

Ich habe schon die ein oder andere Schraubererfahrung gemacht. Ich hatte früher einen 88ér 4Runner (Super Auto). Den hatte ich bis auf den Motor komplett zerlegt, renoviert und ein paar Umbauten gemacht. 2006 habe ich dann verkauft wegen Hauskauf, Hochzeit, Kinder...

Viele Grüße
Martin
smartel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 29 Okt 2013, 20:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Beitragvon Geronzen » Do, 31 Okt 2013, 9:49

Hallo und herzlich willkommen hier!!

Anregungen und Tipps findest du hier im Überfluss :P
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2654
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Holdi » Do, 31 Okt 2013, 10:40

Dann sag ich auch mal Willkommen :-D
Und gleich ne Frage hinterher. Wie stellt man einen Kolbenkipper fest ohne den Kopf abzunehmen?
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon smartel » Do, 31 Okt 2013, 11:04

Hallo,

zugegeben meine Behauptung mit dem Kolbenkipper ist noch theoretisch.
Aber ich habe wirklich das ganze Internet zu dem Thema gelesen :-D .
Und so wie sich das anhört bin ich mir doch leider sehr sicher.

Kalter Motor klackert. Im Stand geht es noch (wenn man von der extremen Leerlaufdrehzahl von über 2000 absieht) bei Belastung klackerts aber traktormäßig.
Bei warmem Motor hört man fast nichts, nur wenn ich unterturig fahre klackerts noch ein bisschen.

Ich wollte nächste Woche mal die Ölwanne abnehmen und mir das ganze von unten anschauen. Ich habe sowas noch nie gemacht aber hier schon von Pleullagerschaden gehört. Vielleicht ist es ja das?
Den Kopf abnehmen traue ich mich nicht und wenn von unten alles gut aussieht kann es ja eigentlich nur der Kolben sein oder?
smartel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 29 Okt 2013, 20:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Beitragvon Holdi » Do, 31 Okt 2013, 11:15

Wenn es unter Belastung stärker wird tippe ich eher auf ein Lager. mach mal die Ölwanne ab und schau nach den Pneullagern.
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon smartel » Do, 31 Okt 2013, 11:22

Wow,

ich schöpfe Hoffnung. Das wäre super wenn es "nur" ein Lager wäre.

Vielen Dank
Grüße
Martin
smartel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 29 Okt 2013, 20:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Kipper

Beitragvon Ruedi1952 » Do, 31 Okt 2013, 13:58

Einen Kolbenklemmer hatte ich mal bei einem Ford. Der wurde wenn er warm wurde langsamer.
Hast du mal wenn er läuft einen langen Schraubendreher genommen Ohr an den Griff, auf den Ventildeckel gesetzt und die Nockenwelle abgehört?
Mit einem langen Metallstab geht es auch am Block dann kann man schon den Bereich eingenzen.
Ansonsten besorge dir einen anderen Motor und setze den rein.
Dann kannst du in aller Ruhe den defekten zerlegen und aufbereiten.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon 4x4orca » Do, 31 Okt 2013, 18:51

Hallo,
der Motor hat wohl das Problem

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... kolbenhemd

Kolbenhemd abgebrochen (ist bei dem Motortyp nicht ungewöhnlich)

Am besten mal Ölwanne runter.

Wenn es so ist, besorg dir nen anderen Samuraimotor (G13B oder G13BA) (auf keinen Fall einen G13A) und bau den ein

alternativ kannst du dir auch von nem Swift aus den 90ern nen motor holen und den Block umbauen. Der ist identisch und man muss nur alle anbauteile umschrauben.

gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Kolbenkipper!

Beitragvon smartel » Fr, 08 Nov 2013, 22:33

Seit heute ist es sicher.
Ich habe einen Kolbenkipper. Ich bin ordentlich angefressen das ich das nicht gleich gemerkt habe. Zum k.....!

Mir war es ja eigentlich klar aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Und nachdem dann heute die Beerdigung war ist mir klar geworden das ich wohl ein bisschen blauäugig und vor allem blauhörig gekauft hatte...

Das muss ich jetzt erst mal verdauen.

Wer hat einen einwandfreien Motor für mich und wie sind Eure Erfahrungen mit einem anderen Motor (VItara, Jimny, Swift, etc.)

Ich suche mal nach der entsprechenden Kategorie oder Beitrag und stelle meine Fragen dort...

Gefrustete Grüße
Martin
smartel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 29 Okt 2013, 20:28
Wohnort: Friedrichsdorf


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder