Fragen zum VTG Samurai Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sebbo » Mi, 27 Nov 2013, 10:35

scheiß auf die muttern wenn dann bei dem angeblichen full kit wieder nur lager fehlen und du das vtg wieder zerlegen musst
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 27 Nov 2013, 18:14

Ich hab bei mir ganz normale selbstsichernde Muttern genommen, die kamen nur ein paar Euro.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Fant74 » Do, 28 Nov 2013, 13:55

Also denke ich das ich mein vorhandenes Getriebe überholen werde.
Habe gesehen das es auch eine andere Übersetzung gibt für das VTG.
Macht es Sinn dieses Kit einzubauen auch wenn man mit original Reifen fährt und sehr wenig Gelände?
Mein Gedanke ist das er dann besser beschleunigt und vielleicht im Anhängerbetrieb souveräner läuft.
Wie ist es mit dem Spritverbrauch bei der 4.16:1 Übersetzung
Gruß Andreas
Fant74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Di, 14 Jul 2009, 16:17
Wohnort: 66709 Konfeld
Meine Fahrzeuge: Samurai Santana Bj 98
Rav4 XA3
Polaris Sportsman 500

Beitragvon Baloo » Do, 28 Nov 2013, 15:14

Fant74 hat geschrieben:Also denke ich das ich mein vorhandenes Getriebe überholen werde.
Habe gesehen das es auch eine andere Übersetzung gibt für das VTG.
Macht es Sinn dieses Kit einzubauen auch wenn man mit original Reifen fährt und sehr wenig Gelände?
Mein Gedanke ist das er dann besser beschleunigt und vielleicht im Anhängerbetrieb souveräner läuft.
Wie ist es mit dem Spritverbrauch bei der 4.16:1 Übersetzung
Gruß Andreas


Deins Überholen willst, ist das beste was Du machen kannst.....
das 4,16:1 in einer Suze mit Original Bereifung und sehr wenig Gelände,
ist rausgeschmissenes Geld....
dann besorg Dir lieber ein 410er Typ2 und Überhole das....
das ist nicht ganz so kurz ......
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon sebbo » Do, 28 Nov 2013, 15:36

im high sind das 4:1 und das typ 2 gleich übersetzt!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2259
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

VTG

Beitragvon Samurai-Neu » Di, 03 Dez 2013, 10:58

Ich habe bei mein Spanier das VTG ausgebaut und ein japanisches vom 413 Eingebaut,alles passt,und lässt sich gut schalten,dass Mahlgeräusch von der Welle ist auch weg.
Samurai-Neu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 11 Okt 2013, 10:55
Wohnort: 33142 Büren

Beitragvon traildriver » Do, 05 Dez 2013, 21:09

Die Calmini VTG Welle ist bei mir nur ein Jahr Rasselfrei geblieben! Jetzt nur noch SK 4x4! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon sammy1600 » Do, 05 Dez 2013, 21:45

traildriver hat geschrieben:Die Calmini VTG Welle ist bei mir nur ein Jahr Rasselfrei geblieben! Jetzt nur noch SK 4x4! :roll:


Für sowas lohnt es sich zu arbeiten!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder