Offroad Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mountymudder » Di, 19 Nov 2013, 19:10

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=32535

hier ein bissl Theorie in der Excel Tabelle in der zweiten Tabelle (unten kannst du die wechseln) sind viele vtg/diff Varianten drinne mit der gesamt untersetzung in den einzelnen gängen

Gruß marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon porkyhunter » Do, 21 Nov 2013, 21:02

Hallo, ich bau auf 8V um, da für mich der Aufwand geringer ist. Einen 16V im Samurai bin ich noch nicht gefahren. Mein Nachbar hatte bisher drei Vitaras. Der Jetztige ist auch der 16v. Mit Anhänger im Busch war er mit dem 8V besser zufrieden. Wie sich das bei Drehzahl verhält weiß ich nicht.
Fahre selber ja nicht um Zeit oder Pokale. Muß mich jagdtechnisch und Holz- sowie Cämpingtechnisch überall hinbringen.
Werde meinen liegenden 8V jetzt revidieren, komplett. Da wird es auch sicher Bilder geben.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon berndhac » Di, 07 Jan 2014, 13:40

Hallo,

hat jemand die von Toxic angesprochenen Drehmomentkurven vorliegen? Würde mich interessieren.

Und zweite Frage: gibt es für den 16V auch andere Nockenwellen, insbesondere für mehr Drehmoment untenrum?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon Toxic » Di, 07 Jan 2014, 16:02

Die Kurven habe ich vor Jahren mal als Ausdruck gesehen, evtl. bei den Suzukimaniacs mal schauen...
Drehmomentnockenwellen gibts evtl. in England, aber ich habe damals nicht mehr weiter gesucht, da ich ja die Heulsuze verkauft habe und mich jetzt auf den 2L 16V konzentriere...

Aber bei den winzigen Motörchen, von denen wir hier reden, ist eh Keiner mit wirklich "Drehmoment" dabei... :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon sammy1600 » Di, 07 Jan 2014, 16:05

Toxic hat geschrieben:
Aber bei den winzigen Motörchen, von denen wir hier reden, ist eh Keiner mit wirklich "Drehmoment" dabei... :twisted:


Was ist den "richtig" Drehmoment für Dich?
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3228
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon mini4x4 » Di, 07 Jan 2014, 17:46

mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon sammy1600 » Di, 07 Jan 2014, 19:35

mini4x4 hat geschrieben:DAS ist richtig Drehmoment :twisted: :
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 64883.html

Andi


Und nen halb fertiges Auto......
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3228
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

re

Beitragvon Mev » Di, 07 Jan 2014, 19:37

mini4x4 hat geschrieben:DAS ist richtig Drehmoment :twisted: :
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 64883.html

Andi


Ich bin mit nem 427 Cobra gefahren und das war schon der Hammer... aber in dem ding bekommt man mit Sicherheit Angst
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon mini4x4 » Mi, 08 Jan 2014, 20:30

sammy1600 hat geschrieben:
mini4x4 hat geschrieben:DAS ist richtig Drehmoment :twisted: :
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 64883.html

Andi


Und nen halb fertiges Auto......


Den nehm ich auch in halbfertig, Allradantrieb wird auf der Strasse oft überbewertet......;-)

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon berndhac » Mi, 08 Jan 2014, 20:50

Hallo,

habe nochmal ein wenig im Internet gewühlt:

http://www.pirate4x4.com/forum/suzuki/9 ... us-8v.html

und
http://www.rhinoman.org/Tech/Vitara/G16A_torque.jpg
http://www.rhinoman.org/Tech/Vitara/G16B_torque.jpg

Auf den Bildern erkennt man leider nur sehr klein die Leistungskurven. In dem Thread sieht man die beiden Motoren in einem Diagramm, aber leider ohne abschließend befriedigende Quellenangabe. In dem Thread geht die Tendenz dazu, dass der 8V untenrum nicht mehr Drehmoment hat, aber eine bessere Gasannahme und daher den Eindruck vermittelt.

Mangels vertrauenswürdiger Daten und der Tatsache, dass ich selbst bis jetzt nur meinen eigenen 1,3er 8V gefahren bin, bin ich auch nicht viel schlauer wie vorher ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]